Seite 1 von 1

ASI 1600 MM Pro- Kamera Einstellungen?

Verfasst: 02.11.2018, 18:51
von Tackleberry
Hallo Leute

Ich bin seit kurzem Besitzer einer ASI 1600MM Pro und arbeite mit APT.
Im Grunde genommen funktioniert alles einwandfrei aber mich würde folgendes interessieren:

Als ich die ASI Kamera eingerichtet habe ging nach der Installation folgendes Fenster auf bei dem man Gain und Offset einstellen konnte:
Bild

Wie um alles in der Welt komme ich nachträglich dort hin?
IM APT selbst kann man zwar die Gain-einstellung vornehmen, aber eine Möglichkeit den Offset einzustellen finde ich keine.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen- vielen Dank im Voraus.

CS Gabriel

Re: ASI 1600 MM Pro- Kamera Einstellungen?

Verfasst: 02.11.2018, 23:36
von artem
Hallo Gabriel,

indem du im Fenster CCD auf " SETTINGS " klickst " rechts unten wo COOLING AID ist, dann erscheint eine Art Hinweis und wenn du dem bestätigst, dann öffnet sich
wieder ein Fenster wo du nochmals Gain / Offset ändern kannst..

Ich besitze auch einen ZWO ASI 1600 ( GEN 3 ) nicht die PRO !!

LG

Martin

Re: ASI 1600 MM Pro- Kamera Einstellungen?

Verfasst: 02.11.2018, 23:44
von artem
artem hat geschrieben:Hallo Gabriel,

indem du im Fenster CCD auf " SETTINGS " klickst " rechts unten wo COOLING AID ist, dann erscheint eine Art Hinweis und wenn du dem bestätigst, dann öffnet sich
wieder ein Fenster wo du nochmals Gain / Offset ändern kannst..

Ich besitze auch einen ZWO ASI 1600 ( GEN 3 ) nicht die PRO !!

LG

Martin

Nun mit Bild..

https://drive.google.com/open?id=1gPlAJ ... ybov_U4COr

LG

Martin

Re: ASI 1600 MM Pro- Kamera Einstellungen?

Verfasst: 03.11.2018, 11:40
von Tackleberry
Vielen Dank Martin.

Wieder einmal hast du mir super weitergeholfen.

CS Gabriel

Re: ASI 1600 MM Pro- Kamera Einstellungen?

Verfasst: 03.11.2018, 16:33
von artem
Sehr gerne Gabriel

LG

Martin

Re: ASI 1600 MM Pro- Kamera Einstellungen?

Verfasst: 09.11.2018, 13:22
von tommy_nawratil
hallo Gabriel,

ich verwende die Einstellung highest dynamic range, die Sterne brennen weniger schnell aus
und es bleibt noch deftig Signal überm Rauschen. Würde ich dir für allgemeine Fotografie empfehlen.
Geht es um lucky imaging, also helle Ziele möglichst kurz belichten um die schärfsten Aufnahmen rauszufiltern,
dann ist es gut mit der gain höher zu gehen. Hab ich bis dato noch nicht gemacht, es gibt genug zu tun :mrgreen:

viel Erfolg mit der 1600!
lg Tommy