Seite 1 von 1

Nikon D750a Sensorproblem

Verfasst: 21.10.2019, 18:26
von RiedlRud
Liebe Astrokollegen!

Ich habe mich bei meinen letzten Astofotos über ein komisches Störsignal gewundert. Nach einigen Versuchen bin ich auf die Idee gekommen, einfach ein Bild mit 12800 ASA und 30 Sek Belichtungszeit gegen den vom Mond erhellten Himmel zu machen.
Siehe überraschendes Bild

Bild

Vorher dem Umbau hat die Kamera keinerlei Störungen gemacht. Sogar bei 15 Minuten Belichtungszeit bei 1600 ASA!
Kennt jemand schon solche Probleme und was kann man dagegen tun??

Danke für die Rückmeldungen.

LG

Rudi

Re: Nikon D750a Sensorproblem

Verfasst: 26.10.2019, 05:04
von RiedlRud
Ich möchte an dieser Stelle nochmals die Frage in die Runde werfen, ob schon jemand anderer so ein Sonsoproblem hatte. Vielleicht schreibt ja mal jemand. CS Rudi

Re: Nikon D750a Sensorproblem

Verfasst: 26.10.2019, 09:50
von Tackleberry
Hallo Rudi

Ich hab das Problem zwar nicht, aber das sieht ganz so aus als ob der Sensor beim Umbau was abbekommen hat, eventuell eine Druckbelastung.
Ich würde mal denjenigen kontaktieren der die Kamera modifiziert hat.

Lg Gabriel

Re: Nikon D750a Sensorproblem

Verfasst: 26.10.2019, 15:37
von Niko
Hallo Rudi,

Kann dir zwar nicht sagen ob das bei der Nikon auch so ist, aber:
So was ähnliches passiert bei der Canon, wenn man im Live view modus belichtet. Ist einfach ein Verstärkerglühen vom Chip.
Bei 12800 ASA kommt der Effekt natürlich extrem zum Vorschein.
Ist dein Testfoto mit oder ohne Live view gemacht?

LG Niko

Re: Nikon D750a Sensorproblem

Verfasst: 27.10.2019, 09:13
von RiedlRud
Hallo Niko und Gabriel!
Danke für die Rückmeldung. Die Firma schwört Stein und Bein dass sie beim Umbau keinen Fehler gemacht hat. Sie haben aber im Vorfeld schon gesagt, dass sich die Sensoren nach dem Umbau manchmal "komisch" verhalten.
Ich habe selbst schon alle Varianten ausprobiert.
Mit Live View und ohne
Alle Led`s abkleben und ein Foto im Dunkelraum (Kühlschrank) gemacht, immer das gleich Ergebnis.
Habe auch die Software auf den letzten Stand gegbracht, etc.
Vor dem Umbau war bei gleicher Einstellung nichts zu merken ausser das Verstärkerglühen um unteren Bildrand.
Habe keine Erklärung mehr dazu.
Die Firma hat sich auch schon mit Nikon beraten, sie haben aber auch keine Erklärung gefunden.
Das Problem entsteht nur in der Signalauslese/Verarbeitung.

Bei 1600 ASA ist es nicht sehr störend, aber trotzdem vorhanden.

LG Rudi