Seite 1 von 1

IC443 (Quallennebel) in LRGB und SB

Verfasst: 22.02.2022, 21:19
von Franz1
Hallo Sternfreunde,

ich möchte hier, wenn auch nur sehr kurz belichtet, ein weiteres Objekt in Gegenüberstellung von LRGB und Schmalband bringen. Die Aufnahmen sind wieder mit der ZWO ASI 1600 MM Pro am Takahashi Epsilon 130ED entstanden.

IC 443 (Sh2-248) oder Quallennebel ist ein galaktischer Supernova-Überrest im Sternbild Zwillinge nahe dem Stern Eta Geminorum. Die Entfernung beträgt ca. 5.000 Lichtjahre von der Erde. Das Objekt wurde vom deutschen Astronomen Max Wolf entdeckt.

LRGB 8/12/12/12 min bei 2minütigen Einzelbildern

Bild

Andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/

SII-Ha-OIII 20/20/20 min bei 2minütigen Einzelbildern

Bild

Andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/

War ein weiterer Test für das neue Setup. Manfred hat sich hier wieder als Meister der BB erwiesen, vor allem in der Schmalbandaufnahme, wo der ohnehin schwache OIII-Kanal natürlich besonders unter der kurzen Belichtungszeit gelitten hat.

LG
Franz und Manfred

Re: IC443 (Quallennebel) in LRGB und SB

Verfasst: 22.02.2022, 22:09
von DeeJayD
Wow :shock: sehr schön für die eigentlich relativ kurze Belichtungszeit für dieses Objekt. War sicher nicht einfach in der BB da so viel hervor zu holen. Das neue Setup scheint super zu laufen. Interessant wäre noch eine Zusammenführung der LRGB und SB Daten muss ja nicht unbedingt in Falschfarben sein.
Der Quallennebel steht auch schon seit längerem auf meiner Liste mal schauen wann es endlich soweit ist 8)

Lg
Danny

Re: IC443 (Quallennebel) in LRGB und SB

Verfasst: 06.03.2022, 21:00
von Franz1
Hallo Danny,

danke für deine Rückmeldung. Manfred hat inzwischen auch die Kombination der beiden Bilder realisiert. Kommt demnächst.

LG und CS
Franz