Seite 1 von 1

Sternbild Perseus

Verfasst: 20.08.2022, 21:19
von sternfeld
Hallo zusammen,

möchte wieder mal ein Foto herzeigen. Die Daten sind von 2019 wo die Welt noch halbwegs in Ordnung war, fertig bearbeitet letzte Woche.
Aufgenommen in der Nacht von 25. auf 26. Oktober 2019
94 Einzelbilder zu je 5 Min mit 2 astromodifizierten Canon 6D und Sigma 35mm Art bei f/5.6
Gesamt also knappe 8 Stunden, zusätzlich noch Darks, Flats, Bias und ein paar Lights mit Cokin Diffuser P-830
Ausgearbeitet mit Pixinsight, Kosmetische Korrekturen mit Photoshop

Bild

Bild

Ich bin ganz zufrieden und hoffe ihr könnt dem Bild auch etwas positives abgewinnen.
CS, Helmut

Re: Sternbild Perseus

Verfasst: 21.08.2022, 08:55
von Nabucco
Sehr schönes Bild geworden.
Durch den Diffusor sind die Sternbilder gut erkennbar - würde sich als A1 Poster sicher Gut machen.

CS Klaus

Re: Sternbild Perseus

Verfasst: 21.08.2022, 09:21
von TONI_B
Gefällt mir sehr gut!

Ich hadere auch immer mit den Sternen, da es nicht dem visuellen Eindruck entspricht. D.h. man sieht zu viele Sterne und der Unterschied zwischen den hellen und den schwächeren Sternen kommt nicht so gut raus. daher habe ich auch mit Weichzeichner experimentiert, aber so ein gutes Ergebnis hatte ich noch nicht.

Wie hast du die Bilder mit dem Diffusor dazu gemischt?

Re: Sternbild Perseus

Verfasst: 21.08.2022, 09:51
von Josef
Tolle Aufnahme Helmut, stimmungsvoll und farblich ganz nach meinem Geschmack!

Re: Sternbild Perseus

Verfasst: 21.08.2022, 11:57
von Astromat
Cool! Auch wirklich schöne Sternfarben. Wie geht das mit dem Diffusor ?

Danke für's Zeigen!

CS,
Mat

Re: Sternbild Perseus

Verfasst: 21.08.2022, 17:11
von sternfeld
Danke fürs Feedback,

@Toni & Mat, ich stacke zuerst die Weichzeichner-Lights und registriere sie mit PixInsight auf das lang belichtete Summenbild. Mit Photoshop beide Bilder importieren, die Ebene mit Weichzeichner über das lang belichtete Summenbild legen und den Ebenenstil Screen auswählen.
Die Ebene mit dem Weichzeichner eventuell noch mit Gaussian Blur Filter und mit Curves anpassen.

Bild

Die Weichzeichner Aufnahme schaut eigentlich auch ganz gut aus und war schon nach 10 Minuten fertig belichtet, aber was macht man dann die restliche Nacht...

Bild

Ich verwende das Cokin Filter System, für jeden Objektivdurchmesser gibt es die passenden Filterhalter und Adapterringe.

CS, Helmut

Re: Sternbild Perseus

Verfasst: 21.08.2022, 17:25
von TONI_B
Danke für die Antwort! Falls es der Himmel und meine Zeit erlauben, werde ich das bald testen... 8)