Seite 1 von 1

Messier 77

Verfasst: 09.02.2023, 22:21
von Josef
Hallo!

M77 wurde 1780 von dem französischen Astronomen Pierre Méchain erstmals als Nebel identifiziert und ist eine der größten Galaxien im Messier-Katalog. Sie befindet sich im Sternbild Cetus in einer Entfernung von 45 Millionen Lichtjahren von der Erde. M77 hat eine scheinbare Helligkeit von 9,6 und kann bereits mit einem kleinen Teleskop beobachtet werden. Am einfachsten ist die Galaxie im Dezember zu beobachten.

M77 ist ein Paradebeispiel für eine Seyfert-Galaxie, also eine Galaxie mit einem sehr aktiven Zentrum, das im sichtbaren Licht von Gas und Staub verdeckt wird.

Bild
Teleskop: 9" Barride Refraktor
Kamera: Omegon veTEC 533 C
Filter: TS-Optics CLS 2" ×
Zubehör: TS-Optics TSRedJM63B ×
Datum: 25. Dezember 2022
Frames: 64×300″(5h 20′)
Durchschnittliches Mondalter: 2.40 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 6.40%
Bortle Skala: 4.00
Durchschnittlicher SQM: 20.20
RA Zentrum: 02h42m41s.3
DEC Zentrum: -00°00′28″
Pixel Skala: 1,742 Bogensekunden / Pixel
Ausrichtung: 358,996 Grad
Feldradius: 0,308 Grad

Re: Messier 77

Verfasst: 10.02.2023, 16:29
von Welser2011
Hallo Josef,

fein eingefangen! Mir gefallen die Details in den äußeren Armen.

CS
Nemo

Re: Messier 77

Verfasst: 10.02.2023, 17:32
von Wasshuber
Hallo Josef,

Sehr gutes Bild! Auch die recht schwachen äußeren Bereiche hast Du erwischt.

Servus,
Manfred

Re: Messier 77

Verfasst: 10.02.2023, 18:10
von markusblauensteiner
Hallo Josef,

schönes Bild dieser Galaxie - sie ist aber auch ein fotogenes Objekt!

LG, Markus

Re: Messier 77

Verfasst: 11.02.2023, 00:05
von Josef
Danke Euch Dreien für das positive Feedback!