Seite 1 von 1

Medusanebel & NGC 2395

Verfasst: 10.02.2023, 16:37
von Welser2011
Servus,

gestern Nacht konnte ich wieder auf den Gisberg fahren und mich dem Medusanebel widmen. Da gestern der Wind nicht geweht hat bzw. eher weniger wie die anderen Male zuvor, war es gefühlt warm. :lol:
Da der schwache PN eher nach einem dunklen Himmel schreit und später noch der Mond aufging, war ich eher weniger guter Dinge...

Heute fahre ich aber mit dem 12" Quattro das erste Mal seit 4 Monaten raus. Firstlight!

Bz: 4h35
SW ED72 auf einer EQ8
Gisberg

Bild

CS
Nemo

Re: Medusanebel & NGC 2395

Verfasst: 10.02.2023, 18:13
von markusblauensteiner
Hallo Nemo!

Eine schöne Ausbeute hast du von deinem Ausflug mitgebracht. Man sieht auch schon die schwachen Ausläufer auf der "offenen" Seite des Nebels!

LG, Markus

Re: Medusanebel & NGC 2395

Verfasst: 11.02.2023, 00:03
von Josef
Serus Nemo,

Markus hat es ja schon geschrieben, auch die feinen Teile sind zu erkennen.
Feines Bild!

Re: Medusanebel & NGC 2395

Verfasst: 11.02.2023, 17:08
von Welser2011
Griaß eich,

das ist mir dann währen der Bearbeitung aufgefallen, was mich ehrlich gesagt stark wundert. Ich hatte weder einen dunklen Himmel, noch eine große Öffnung oder eine lange Belichtungszeit.

Freut mich, dass das Ergebnis gefällt.

CS
Nemo