Seite 1 von 1
NGC 7293, Helixnebel
Verfasst: 07.09.2023, 22:03
von mdo
Hallo Astrogemeinde,
habe mal den Helix mit dem CDK versucht
LRGB mit 2 Stunden 40 min und der QHY 268 Mono
CS
Martin
Re: NGC 7293, Helixnebel
Verfasst: 07.09.2023, 22:47
von Josef
Servus Martin,
ist ein guter Versuch geworden! Gefällt mir!
Re: NGC 7293, Helixnebel
Verfasst: 08.09.2023, 15:51
von ilkr
Hi Martin,
kann es sein, dass das Bild suboptimal fokussiert ist?
Sowohl die Sternform als auch die FWHM-Werte sehen etwas seltsam aus.
Ich kann mir vorstellen, dass ein 14-Zöller, was die Temperaturanpassung betrifft, schon sehr anspruchsvoll ist.
Oder war das Seeing in dieser Nacht vielleicht nicht gut...?
Liebe Grüße
Reinhard
Re: NGC 7293, Helixnebel
Verfasst: 11.09.2023, 18:57
von mdo
Hallo Josef, Hallo Reinhard,
danke für euer Feedback, nun, das Objekt steht ja sehr tief im Süden, somit ist hier definitiv ein Einfluss auf Guiding und auch Seeing vorhanden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den optimalen Fokuspunkt getroffen habe, aber mehr war in dieser Nacht nicht drin. Trotzdem, es fehlt einiges an Zeit und auch die Flats waren nicht optimal (Ecke rechts unten ist ein leichter Gradient und auch ein Donut drin.
Temperatur sollte kein Thema sein.
die beiden letzten Bilder waren deutlich höher, da ist auch gleich das Guiden und das Seeing besser. Muss ich aber noch bearbeiten, mal sehen was da für Überraschungen noch auf mich warten.
CS
Martin
Re: NGC 7293, Helixnebel
Verfasst: 12.09.2023, 00:41
von ilkr
Hi Martin,
klar, der steht ziemlich tief und ich habe selber noch nicht die ideale Nacht gefunden, um ihn optimal ins Bild zu setzen, obwohl ich ihn schon lange auf der Merkliste habe. Dann wünsch ich uns allen noch schöne Nächte; die aktuelle Neumondphase ist ja für den Helixnebel noch recht geeignet...
Liebe Grüße
Reinhard