Seite 1 von 1

LBN 552 - Cep

Verfasst: 21.09.2023, 22:36
von Josef
Hallo!

Die Molekülwolke von LBN 552 gilt als die schwächste im "Lynds Bright Nebula"-Katalog und ist eine echte Herausforderung für Astrofotografen bei der Aufnahme und Verarbeitung dieser Region.
Sie besteht hauptsächlich aus einem diffusen Dunkelnebel die von Beverly T. Lynds im Jahr 1965 als LBN 552 katalogisiert wurden. Im unteren Bereich des Bildes befindet sich ein einzigartiger orangefarbener Reflexionsnebel, der sowohl als GN 21.00.4 als auch als RNO 129 katalogisiert ist und als hellster Bereich in der diffusen staubigen Region erscheint.
Dieses Bild zeigt nur einen Teil der Strukturen LBN 552, auch angrenzenden an LDN 1228, die eine viel größere Fläche bedecken und Teil eines noch größeren Wolkensystems in diesem Bereich der Milchstraße sind.

Diese Molekülwolke gilt wie schon beschrieben als die schwächste im Lynds Bright Nebula Katalog (5 und 6 auf einer Skala von 1 bis 6, wobei 6 die schwächste ist). Ich wollte eine solche Region schon immer einmal fotografieren und war dennoch überrascht, wie groß und staubig sie ist.

Bild
Teleskop: Sky-Watcher Equinox 120 ×
Aufnahmekamera: Omegon veTEC 533 C
Zubehör: Astro-Physics CCD Telecompressor (CCDT67)
Datum: 12. September 2023
Frames: 77×300,″(6h 25′)
Durchschnittliches Mondalter: 27.22 Tage
Durchschnittliche Mondphase: 5.94%

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 22.09.2023, 08:38
von markusblauensteiner
Hallo Josef,

das ist ein Objekt genau nach meinem Geschmack! Tolles Bild, viele Bilder dieser Region wird es nicht geben vermutlich...:-)

LG, Markus

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 22.09.2023, 09:03
von skythomas
Schönes Bild Josef!

Den muß ich bei Gelegenheit auch mal probieren.

CS Thomas

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 22.09.2023, 15:07
von Wasshuber
Hallo Josef,

Ist Dir gut gelungen! Den mittleren Teil habe ich auch mal gemacht mit meinem Sky90. Diese Wolken sind echt nicht hell. Darum weis ich das Ergebnis zu schätzen!

Gratuliere,
Manfred

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 22.09.2023, 19:14
von Josef
Hallo Markus, Thomas und Manfred,

vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! Freut mich wenn´s gefällt!

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 24.09.2023, 17:46
von Franz1
Hallo Josef,

da hast Du Dir aber ein sehr herausforderndes Ziel gewählt. Aufgabe bestens bewältigt!

lg
Franz

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 24.09.2023, 19:10
von Josef
Danke Franz,

und das trotz neuer unnötiger Straßenlaternen rund 200 m weit weg!

Re: LBN 552 - Cep

Verfasst: 27.09.2023, 18:50
von Josef
Danke Herfried für Deinen Kommentar!

Habe mir den Equinox gebraucht gekauft, ziemlich günstig, da das Objektiv schon Glas Pilz im Keller angesetzt hatte.
Konnte alles bis auf ein paar Spuren in der Vergütung beseitigen, bildet gar nicht so schlecht ab der Kerl!

Mal sehen ob das jetzt in der nassen Jahreszeit wieder zum Blühen anfängt, bin leicht nervös!