Seite 1 von 1

Equipmenttest

Verfasst: 07.10.2023, 21:09
von Reinhard_Fu
Hallo

Habe nun nach zirka einem Jahr die Ausrüstung in meiner Sternwarte am Rand von Wiener Neustadt wieder einmal kurz für einen Schnappschuss aktiviert, um zu sehen ob noch alles funktioniert.

Die Ausrüstung funktioniert so weit - habe einige Zeit benötigt um mit den MFOC den richtigen Temperaturfaktor zu ermitteln.
Es sind dann anschließend am 6.10.2023 bis zum Mondaufgang insgesamt 6 lights a' 300s mit meiner EOS 60d ISO640 geworden. 6 darks + 8 flats (mit einem weißen Leiberl und dem Handylicht da ich keine flatfieldbox habe).

Bearbeitet nur mit Fitswork und PS2.
https://www.dropbox.com/s/mz990lfvnfjbu ... 0.jpg?dl=0

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 11:51
von RiedlRud
Hallo Reinhard!
War das der 120iger?? Die Abbildung ist sehr gut und auch ein schönes Bild für die kurze Belichtungszeit!
LG Rudi

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 15:52
von Reinhard_Fu
Hallo Rudi

Danke für deinen Kommentar!
Habe da bei der Ausrüstung Einiges vergessen!
Ja, es war der Skywatcher 120ED mit 0,85x reducer/flattener.

Die Sternabbildung ist ja wirklich feinste Sahne und mit einer alten EOS60d war da bei dieser kurzen Gesamtbelichtungszeit einfach von meinem Standort nicht mehr drinnen.

Werde das mit der Temperaturdrift noch einmal kontrollieren und dann kommt ein kleiner Kamerachip ohne reducer auf den 120er.

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 18:28
von Niko
Hallo Reinhard,

Sieht gut aus dein erster Test!

Hab selbst vorigen Herbst erst den Fokusdrift für den Mfoc an meinem Esprit 100 ermittelt und eingestellt.
Leider liegen die Daten seitdem auf meiner Festplatte rum.-wollte die La Palma Daten dann doch vorher Ausarbeiten :)
Kann dir jedoch bestätigen, einmal ermittelt, passt der Fokuspunkt immer perfekt.
Muss als nächstes den Mfoc ins NINA einbinden.
Viel Erfolg für deinen nächsten Test-Falls du Unterstützung brauchst kannst dich jederzeit melden!

CS
Niko

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 18:52
von Reinhard_Fu
Hallo Niko

Danke dir für deine Ausführungen - bin da selbst positiv gestimmt.

Danke für dein Angebot über die Unterstützung - ist vorgemerkt!

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 19:51
von Josef
Hallo Reinhard,

sieht gut aus, freue mich auf weitere Bilder aus Deiner Sternwarte!

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 20:46
von Reinhard_Fu
Hallo Josef

Danke - im Moment sieht es danach aus als ob die Freude an diesem Hobby wieder zurückgekommen ist!

Re: Equipmenttest

Verfasst: 08.10.2023, 22:35
von ilkr
Hi Reinhard,

da hast Du ja offensichtlich wieder alles im Griff, das freut mich!
Dein erstes Testbild vom Irisnebel hat ja schon Großes erwarten lassen...

Du weißt, ich bin kompromissbereiter, was die Homogenität des Bildfeldes betrifft.
Aber diesbezüglich hast ja wahrscheinlich selbst Du nichts auszusetzen, oder? :-)

Bis hoffentlich bald,
Reinhard

Re: Equipmenttest

Verfasst: 09.10.2023, 21:20
von Reinhard_Fu
Hallo Reinhard

Jetzt habe ich ja auch die Temperaturdrift mit dem MFOC laufen lassen und damit nichts mehr aktiv zu tun. Die flats mit einem Leiberl und dem Handylicht sind natürlich nicht optimal.
ilkr hat geschrieben: 08.10.2023, 22:35 Du weißt, ich bin kompromissbereiter, was die Homogenität des Bildfeldes betrifft.
Aber diesbezüglich hast ja wahrscheinlich selbst Du nichts auszusetzen, oder?
Das musst du mir beim nächsten Treffen erklären?