Seite 1 von 1

M 33

Verfasst: 21.11.2023, 21:42
von Franz1
Hallo Sternfreunde,

wir sind noch beim Ausarbeiten von Bildern, die während der langen Schönwetterphase dieses Jahres entstanden sind.

M 33, die Dreiecksgalaxie ist nach der Andromedagalaxie die zweithellste Spiralgalaxie am Nachthimmel und mit 3 Millionen Lichjahren eine der uns nächstgelegenen. Mit einem Durchmesser von ca. 50.000 Lichtjahren ist sie nach der Andromedagalaxie und unserer Milchstrasse das drittgrößte Objekt der Lokalen Gruppe. Sie wurde um 1654 vom italienischen Astronomen Giovanni Battista Hodierna entdeckt und im August 1764 von Charles Messier in seinen Katalog aufgenommen.
September 2023: RedCat Flatfield APO (51/250mm) und Canon EOS 6DA:
Bild

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

Parallel dazu habe ich an denselben Abenden auch mit dem Takahashi Epsilon 130 und ASI 2600 MC in RGB und SB aufgenommen.
Bild

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

Aus 2019: Takahashi Epsilon 130 und Canon EOS 6DA
Bild

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

Zwei weitere Setups zum Vergleich:
Aus 2021: 10" LACERTA Fotonewton f/4 und Canon EOS 6DA
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

Aus 2020: 2fach Mosaik mit 12" ASA Astrograph f/3,6 und FLI ML 8300 MM Camera
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

Wir hoffen, der Vergleich ist interessant.

CS
Franz und Manfred

Re: M 33

Verfasst: 26.11.2023, 19:12
von Josef
Immer wieder mal Photonen Wert diese Nachbargalaxie!

Re: M 33

Verfasst: 27.11.2023, 05:38
von TONI_B
Super!

Hast du schon mal versucht eine Animation zu machen? Es gibt Morphingprogramme, mit denen kann man quasi eine stufenlose Überblendung aus solchen Aufnahmen mit verschiedenen Brennweiten generieren. Das ist als ob man sich mit einem Raumschiff dem Objekt nähert... 8)