Umfeld von Gamma Kassiopeia
Verfasst: 21.11.2023, 23:34
Hallo Sternfreunde,
Im Oktober dieses Jahres habe ich einige Objekte im Sternbild Kassiopeia mit verschiedenen Setups aufgenommen.
NGC 225 ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia. Er wurde 1783 von Caroline Herschel entdeckt und wird wegen seiner Form auch als „Segelboot-Haufen“ bezeichnet.
Im Feld des RedCat Flatfield APO (51/250mm) zusammen mit der Canon EOS 6DA tummeln sich noch weitere interessante Objekte, unter anderen auch IC 59 und IC 63.

Bilddaten und Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Ein etwas kleineres Feld wird mit dem Skywatcher Esprit 100/550 (mit Riccardi-Reducer bei f=410 mm) und der Canon EOS 6DA abgebildet:

Bilddaten und Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 700627490/
Dazu noch die Nahaufnahme mit Lacerta-NEWTON 250/1000mm und ZWO ASI 1600 MM pro (RGBHa)

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
LG und CS
Franz und Manfred
Im Oktober dieses Jahres habe ich einige Objekte im Sternbild Kassiopeia mit verschiedenen Setups aufgenommen.
NGC 225 ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia. Er wurde 1783 von Caroline Herschel entdeckt und wird wegen seiner Form auch als „Segelboot-Haufen“ bezeichnet.
Im Feld des RedCat Flatfield APO (51/250mm) zusammen mit der Canon EOS 6DA tummeln sich noch weitere interessante Objekte, unter anderen auch IC 59 und IC 63.

Bilddaten und Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Ein etwas kleineres Feld wird mit dem Skywatcher Esprit 100/550 (mit Riccardi-Reducer bei f=410 mm) und der Canon EOS 6DA abgebildet:

Bilddaten und Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 700627490/
Dazu noch die Nahaufnahme mit Lacerta-NEWTON 250/1000mm und ZWO ASI 1600 MM pro (RGBHa)

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
LG und CS
Franz und Manfred