Eine AVI-Datei für Deep-Sky ?
Verfasst: 13.05.2024, 08:04
Hallo Leute !
Eine Sache hatte ich gestern mit einem Kollegen besprochen. Und zwar ging es um die Frage, ob ma auch eine AVI-Datei erstellen könnte in dieser anschließend ein Deep-Sky-Objekt zu erkennen wäre. Also ich persönlich sehe da einige Probleme. Ausgehend von der Tatsache dass die meisten Astrokameras im Videomodus entweder 15 oder gar 25 Bilder / Sekunde durchjagen, dürfte das für die Belichtung diverser Nebel (die ohnehin schon schwache Leuchtkraft) haben wohl eher nicht ausreichen. Anders würde es bei einer Zeitrafferaufnahme aussehen. Aber als direkte Videodatei im AVI-Format ? Also ich würde das jetzt nicht unbedingt bestätigen. Aber ich muss ja nicht Recht haben. Vielleicht hat ja einer von Euch tatsächlich mal eine AVI erstellt in dieser man Deep-Sky-Objejkte erkennen konnte.
Gruß, Udo
Eine Sache hatte ich gestern mit einem Kollegen besprochen. Und zwar ging es um die Frage, ob ma auch eine AVI-Datei erstellen könnte in dieser anschließend ein Deep-Sky-Objekt zu erkennen wäre. Also ich persönlich sehe da einige Probleme. Ausgehend von der Tatsache dass die meisten Astrokameras im Videomodus entweder 15 oder gar 25 Bilder / Sekunde durchjagen, dürfte das für die Belichtung diverser Nebel (die ohnehin schon schwache Leuchtkraft) haben wohl eher nicht ausreichen. Anders würde es bei einer Zeitrafferaufnahme aussehen. Aber als direkte Videodatei im AVI-Format ? Also ich würde das jetzt nicht unbedingt bestätigen. Aber ich muss ja nicht Recht haben. Vielleicht hat ja einer von Euch tatsächlich mal eine AVI erstellt in dieser man Deep-Sky-Objejkte erkennen konnte.
Gruß, Udo