Sh2-101 und Cygnus X-1 mit dem BTB
Verfasst: 01.07.2024, 21:24
Hallo Leute,
Diesmal haben wir ein recht bekanntes Objekt aufgenommen. SH2-101 oder auch Tulpennebel genannt. Was dieses Objekt aber besonders macht ist, dass sich in seiner unmittelbare Nähe der Röntgendoppelstern Cygnus X-1 befindet. Bestehend aus einem Riesenstern, dessen Masse von einem schwarzen Loch abgesaugt wird. 1972 war dieses schwarze Loch das erste, das in unserer Milchstrasse nachgewiesen wurde. Von dem schwarzem Loch aus wird eine Bugstoßwelle geformt, die vor allem in OIII gut zu sehen ist.
Aufgenommen haben wir dieses Objekt in Schmalband und RGB. So konnte ich ein HOO-RGB in Echtfarben und ein SHO in Falschfarben erstellen. Belichtet wurde in Summe 14,72 Stunden mit unserem 60cm Newton.
http://www.astroimages.at/btb/sh2-101-1.htm
Grüß Euch,
Manfred & Team Brentenriegel
Diesmal haben wir ein recht bekanntes Objekt aufgenommen. SH2-101 oder auch Tulpennebel genannt. Was dieses Objekt aber besonders macht ist, dass sich in seiner unmittelbare Nähe der Röntgendoppelstern Cygnus X-1 befindet. Bestehend aus einem Riesenstern, dessen Masse von einem schwarzen Loch abgesaugt wird. 1972 war dieses schwarze Loch das erste, das in unserer Milchstrasse nachgewiesen wurde. Von dem schwarzem Loch aus wird eine Bugstoßwelle geformt, die vor allem in OIII gut zu sehen ist.
Aufgenommen haben wir dieses Objekt in Schmalband und RGB. So konnte ich ein HOO-RGB in Echtfarben und ein SHO in Falschfarben erstellen. Belichtet wurde in Summe 14,72 Stunden mit unserem 60cm Newton.
http://www.astroimages.at/btb/sh2-101-1.htm
Grüß Euch,
Manfred & Team Brentenriegel