Seite 1 von 1
Schlechtwetterstimmung
Verfasst: 29.05.2010, 20:55
von wstroh
Grüß euch!
Dass das Wetter in den letzten Wochen eher bescheiden war, brauche ich euch glaube ich nicht zu erzählen. Vor einigen Tagen ist am Abend in der Nähe von Wels eine recht bedrohliche Wolkenfront heran- und dann auch über uns drübergezogen. Von meinem Wohnort zwischen Thalheim bei Wels und Steinhaus aus habe ich folgende zwei Bilder Richtung Süden (Richtung Ziehberg) aufgenommen; beide Bilder sind nur in der Größe reduziert, ansonsten völlig unbearbeitet.
Clear Skies,
Wolfgang
Verfasst: 29.05.2010, 23:30
von Christoph K.
Hi Wolfgang
Bei uns siehts leider nicht anders aus XD.
lg. Christoph
Verfasst: 30.05.2010, 16:23
von rorma
Hi Wolfgang, Hi Christoph,
bei uns siehts leider auch nicht anders aus, schlägt sich schön langsam auf die Astronomenseele
LG Robert
Verfasst: 30.05.2010, 17:31
von StefanP
Hallo Wolfgang,
mächtige Aufnahme !
Als würde Zeus eine Decke aus Wolken über das Tal legen um den Menschen die Sicht in das Reich der Götter zu nehmen.
( wahrscheinlich wegen einer Liebschaft *g* ... naja, Hera wir ihm schon den Kopf beuteln )
so denne, Stefan .. aus dem verregneten Bezirk Wr.Neustadt.
Neue Stimmungsbilder
Verfasst: 30.05.2010, 20:25
von wstroh
Grüß euch!
Grundsätzlich hat sich am Wettercharakter nicht viel geändert, aber der heutige (So) Abend hat auch einige tolle Stimmungen geliefert, wie die folgenden, wieder unbearbeiteten und lediglich verkleinerten Bilder zeigen:
Clear skies,
Wolfgang
Re: Neue Stimmungsbilder
Verfasst: 31.05.2010, 11:45
von Manfred
Hallo Wolfgang,
tolle Stimmungsbilder, gefallen sehr gut.
Hier vor Ort sieht es leider viel trostloser aus, das heurige Jahr war bisher zu unserem Hobby leider nicht sehr gnädig
Übrigends: Tolle Bilder vom Ziehberg, der Sender mit unserem Spechtelplatz ist ja fast zu sehen
Sternenklare Nächte !
Manfred
Verfasst: 31.05.2010, 13:13
von Daniel_Guetl
Hallo Leute,
also wenns regnet steh ich garnet auf, im Bett ists da gemütlicher

(am Wochenende hat des super funktioniert)
Das mit dem Regenbogen habich auch gesehen als ich laufen war am abend, sehr coole Sache: im westen der sonnenuntergang und wolkenlos, im Osten der Regenbogen, und dazwischen Gewitterwolken.
Die Astronomie vermisst man eigentlich zur Vollmondphase überhaupt nicht...da darfs ruhig regnen.
Viele Grüße
Daniel
Verfasst: 31.05.2010, 15:29
von Manfred
Hallo Daniel,
leider beschränkt sich heuer die Schlechtwetterphase nicht nur auf den Vollmond sondern hat sich auch auf den Neumond ausgedehnt .....
Das mit dem Bett wär ja nicht schlecht, leider läuft´s bei mir wochentags net so, was ich aber am Wochenende nachzuholen versuche
Sternenklare Nächte !
Manfred
Verfasst: 31.05.2010, 21:23
von Christoph K.
Ich hab ja ernsthaft schon in Erwägung gezogen, das RCX in Italien oder Spanien oder so zu deponieren. Das Teleskop ansich, ist ja zur Gänze Remotebetrieb-tauglich... Das Problem wär eher, dass Remote-Sternwarten ansich recht teuer kommen.
lg. Christoph
Verfasst: 01.06.2010, 07:52
von rorma
wie wärs mit einem Heimplanetarium?
lg robert