Seite 1 von 1

NGC 104 (47 Tucanae) und Barnard 90

Verfasst: 26.08.2024, 16:48
von markusblauensteiner
Hallo alle zusammen!

NGC 104 der zweitgrößte und zweithellste Kugelsternhaufen am Himmel. Scheinbar befindet er sich nahe der Kleinen Magellanschen Wolke, diese ist aber ca. 10x weiter entfernt. Im größeren Bildfeld erkennt man ihre Ausläufer links unten.

NGC 104 mit dem 250 mm Lacerta Newton:
Bild

NGC 104 mit dem 130er TAK Epsilon:
Bild

Zur Sommermilchstraße gehören Dunkelnebel einfach dazu. Barnard 90 ist ein kleiner Vertreter im Schützen, bei dem sich aber in der Umgebung einiges tut.

B 90 mit dem 250 mm Lacerta Newton:
Bild

B 90 mit dem 130er TAK Epsilon:
Bild

LG, Markus

Re: NGC 104 (47 Tucanae) und Barnard 90

Verfasst: 26.08.2024, 20:07
von Josef
Servus Markus,

da kommen halt feine Objekte daher, die ich vielleicht auch noch an meinen alten Tagen irgendwann zu Gesicht bekomme.

Umsetzung wie gewohnt bei Dir wieder Tip Top!

Re: NGC 104 (47 Tucanae) und Barnard 90

Verfasst: 27.08.2024, 13:56
von Wasshuber
Hallo Markus,
Super feine Sterndarstellung in allen Bildern. Auch farblich richtig gelungen!

Gratuliere,
Manfred

Re: NGC 104 (47 Tucanae) und Barnard 90

Verfasst: 19.09.2024, 18:57
von markusblauensteiner
Hallo Josef, hallo Manfred!

Vielen Dank! Nachschub ist am Weg...:-)

LG, Markus