IsWe 1 mit dem BTB
Verfasst: 28.12.2024, 18:29
Hallo Leute,
Diesmal haben wir wieder einen sehr lichtschwachen PN abgelichtet. Den 1987 entdeckten Ishida-Weinberger 1, oder kurz IsWe 1 genannt, im Perseus. Da gibt es noch nicht viele Bilder davon im Netz. Wir wussten gleich warum, als wir die ersten Rohbilder sahen. Der PN war nur zu erahnen. So wurde wieder fleißig belichtet, um die schwachen Informationen heraus arbeiten zu können. Ha und SII haben recht klare Strukturen. OIII ist noch schwächer und ist auch viel diffuser. Ich habe wieder die Summenbilder der Schmalbandkanäle unter dem Bild auf meiner HP angefügt. In Summe waren es 37 Stunden in RGB und HSO.
http://www.astroimages.at/btb/iswe1-1.htm
Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
Diesmal haben wir wieder einen sehr lichtschwachen PN abgelichtet. Den 1987 entdeckten Ishida-Weinberger 1, oder kurz IsWe 1 genannt, im Perseus. Da gibt es noch nicht viele Bilder davon im Netz. Wir wussten gleich warum, als wir die ersten Rohbilder sahen. Der PN war nur zu erahnen. So wurde wieder fleißig belichtet, um die schwachen Informationen heraus arbeiten zu können. Ha und SII haben recht klare Strukturen. OIII ist noch schwächer und ist auch viel diffuser. Ich habe wieder die Summenbilder der Schmalbandkanäle unter dem Bild auf meiner HP angefügt. In Summe waren es 37 Stunden in RGB und HSO.
http://www.astroimages.at/btb/iswe1-1.htm
Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel