Seite 1 von 1

Gefangen im Spaghettinetz

Verfasst: 01.01.2025, 18:39
von Gemini
Ich habe mir einen zufälligen Punkt im Spaghettinebel SH2-240 herausgepickt, um dort diese Nebelfilamente näher zu untersuchen, Schwerpunkt war hier [OIII] in diesem riesigen Supernova-Überrest.
Nach vielen Stunden mit dem [OIII]-Filter tauchen fast überall die blauen Nebelfetzen auf, fast 20 Stunden musste ich jedoch auf diesen Filter verwenden, um das blaue Zeug in dem ganzen Rot deutlich hervorheben zu können.
Neben [OIII] und H-alpha habe ich für die Sterne eine Stunde in LRGB belichtet, insgesamt mehr als 25 Stunden.

Damit ist ein etwas unübliches Bild dieses mittlerweile doch häufig fotografierten Nebels entstanden. In seiner ganzen Pracht habe ich ihn vor zwei Jahren mit anderer Ausrüstung abgebildet - vielleicht ergänze ich das alte Bild noch um weitere Belichtungsstunden, damit es meinen derzeitigen Ansprüchen genügt, mal schauen.

Ausrüstung:
Teleskop: Skywatcher 130/650 PDS
Kamera: ZWO ASI533MM-Pro
Nachführung: Losmandy G11
Filter: Optolong LRGB, Astronomik [OIII] 6nm, Astronomik H-alpha 6nm

Bild

Re: Gefangen im Spaghettinetz

Verfasst: 02.01.2025, 10:22
von artem
Hallo @Gemini,


Sehr schönes Bild, ist an sich bestens geeignet für MOSAIK Erstellung..

CS und ein frohes Jahr 2025

Martin

Re: Gefangen im Spaghettinetz

Verfasst: 02.01.2025, 21:24
von Gemini
Danke, aber mit diesen Wetterbedingungen geht sich eine solche Belichtungsorgie heuer nicht mehr aus. :)

Ich habe nur einmal ein LRGB-Mosaik gewagt (Andromeda, 16-teilig), danach habe ich beschlossen, ein Mosaik mit der Mono-Kamera tu ich mir nie wieder an, das war schon extrem mühsam.

Re: Gefangen im Spaghettinetz

Verfasst: 03.01.2025, 05:41
von TONI_B
Eigentlich wird dieser Nebel ja immer nur mit kürzeren Brennweiten abgelichtet. Aber diese "Nahaufnahme" zeigt ein ungewohntes, dafür umso eindrucksvolleres Bild!