Seite 1 von 1

M94 mit dem BTB

Verfasst: 07.04.2025, 16:53
von Wasshuber
Hallo Leute,

Diesmal haben wir mal eine recht bekannte Galaxie abgelichtet. M94 in den Jagdhunden, ca. 16 MioLJ von uns entfernt. Ihr besonderes Kennzeichen ist der äußere schwache Ring, der mit etwas Abstand die Spiralgalaxie umgibt. Nahe des Kerns ist ein schmaler Ring mit intensiver Sternentstehung, erkennbar anhand der hellen Ha-Gebieten und der vielen blauen Sternen.
Der Dynamikumfang dieser Galaxie is enorm. Der Kern ist besonders hell und bis raus zum äußeren Ring wird es abgestuft immer lichtschwächer. Hier mussten wir mit unterschiedlichen Belichtungszeiten arbeiten. Für das Zentrum reichten 40sek RGB und für den mittleren Ring und die Sterne wählten wir 180sek RGB. Für den äußeren Ring wählten wir 600sek Luminanz. Auffallend bei den Belichtungszeiten sind die in Summe 490min Ha. Ja das ist viel, war aber immer die Wartezeit, bis der Mond unterging. Und wir haben halt lange gewartet!
In Summe haben wir 17 Stunden belichtet. Da zeigten sich auch im außeren Ring schon Strukturen. Vor allem auf der rechten Seite gibt es einige Dunkelwolken mit eingebetteten Ha-Knoten. Der gesamte Ring erscheint nicht so glatt wie bei anderen Galaxien. Er wirkt grobkörnig strukturiert.

http://www.astroimages.at/btb/m94-1.htm

Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel

Re: M94 mit dem BTB

Verfasst: 07.04.2025, 21:35
von Josef
Servus Manfred,

hervorragende Tiefe und Details in der Galaxie!

Re: M94 mit dem BTB

Verfasst: 10.04.2025, 16:01
von Wasshuber
Vielen herzlichen Dank, Josef!
Servus,
Manfred

Re: M94 mit dem BTB

Verfasst: 10.04.2025, 16:34
von oemafr
Hallo Manfred,

eine tolle Aufnahme mit sehr viel Einzelheiten !! Was mich auch sehr freut ist Info der Herangensweise um solche Details überhaupt gut erfassen zu können. Ich lerne da immer gerne weiter ;)
CS Mani

Re: M94 mit dem BTB

Verfasst: 15.04.2025, 15:59
von Purkerdorfer
Hallo Manfred,

die Aufnahme ist einmal mehr eine Augenweide!

Liebe Grüße

Gerhard