Seite 1 von 1

kleiner ED APO für Fotoanfänge

Verfasst: 30.07.2010, 11:32
von astronom2008
Hallo Leute

ich möchte meine AUsrüstung ergänzen und mit Fotografie (ohne Guiding) Erfahrung sammeln. Ich habe (visuell) einen 10" Newton als Dobson sowie eine CGEM. Die 1200 Brennweite sind mir für nicht nachgeführte Fotoversuche zuviel. Ich kam nur auf Belichtungszeiten von 10-15 sekunden. Ausserdem würde ich ohnehin erst gerne Weitfeld Aufnahmen machen. 400mm Brennweite würde mir reichen.

2 Linsige ED Apos gibt es ab 290,-. Ich suche erst einmal ein günstiges Gerät, das aber in Punkten SChärfe und Bildfeld und Kontrast gute Ergebnisse verspricht. Der Farbfehler sollte möglichst gering sein, würde ich aber in Kauf nehmen. Später kann ich das Gerät als Leitrohr verwenden.


CS

Robert

Verfasst: 30.07.2010, 13:42
von starhopper62
Hallo Robert,

ich bin mit den Skywatcher Black Dianmond ED80/600 und ED120/900 Refraktoren sehr zufrieden.

Preis- und Leistungsverhältnis sind sehr gut und farblich sind die Geräte Top.
Sieh dir einige Bilder auf meiner HP an zum Vergleich.

Verfasst: 01.08.2010, 07:13
von astronom2008
Hallo Dieter,


danke für die Info. Deine Fotos schauen toll aus und sind eine starke Empfehlung für den Black Diamond.

CS

Robert

Verfasst: 12.08.2010, 09:23
von astronom2008
starhopper62 hat geschrieben:Hallo Robert,

ich bin mit den Skywatcher Black Dianmond ED80/600 und ED120/900 Refraktoren sehr zufrieden.

Preis- und Leistungsverhältnis sind sehr gut und farblich sind die Geräte Top.
Sieh dir einige Bilder auf meiner HP an zum Vergleich.
Hallo Dieter,

ich habe mir das Gerät besorgt und nach dem Firtlight bin ich rundum zufrieden. Vor Allem die Schärfe am Planeten und bei den Sternen hat mich beeindruckt. Danke für die Empfehlung. Jetzt wrerde ich einmal unguided Fotos versuchen.

CS

Robert

Verfasst: 12.08.2010, 09:35
von starhopper62
Hallo Robert,

hatte es mal bei gutem Seeing nicht lassen können und in den Black Diamond ED80 die 5-fach Barlow mit meinem 5mm Okular am Mond gestestet und war erstaunt über die gute Abbildung der Mondkrater.
Der Anblick war einfach fantastisch.

Wünsche dir viel Spaß mit deinem Teleskop :P