Meine erste Beobachten - 04.08.2010
Verfasst: 05.08.2010, 12:54
Hallo,
Da ich mir gestern mein erstes kleines Teleskop, einen Celestron 60/700 Refraktor mit 20mm Okular auf einer EQ1 geholt hab, und gestern die Sicht auf die Sterne auch halbwegs vernünftig war, startete ich gleich meine erste Beobachtung.
Als erstes machte ich mich aber mal mit dem Gerät vertraut und versuchte diverse Sterne am Nachthimmel anzuvisieren.
Danach richtete ich mein Teleskop auf NGC 6705 - Wildentenhaufen.
Er war schwach als hellgrauer Fleck mit hellem Mittelpunkt zu erkennen. Während ich ihn beobachtete zogen 2 Satelliten durchs Bild. Da dann die sicht schlechter wurde hörte ich auf.
Beim nächsten mal werde ich mir auch einen dunkleren Sandort suchen da neben meinem Garten mehrere Strassenlaternen stehn.
Ich freu mich schon auf meine nächsten Beobachtungsabende und hoffe dabei viele interessante Objekte sehn zu können.
gruß
Matthias
Da ich mir gestern mein erstes kleines Teleskop, einen Celestron 60/700 Refraktor mit 20mm Okular auf einer EQ1 geholt hab, und gestern die Sicht auf die Sterne auch halbwegs vernünftig war, startete ich gleich meine erste Beobachtung.
Als erstes machte ich mich aber mal mit dem Gerät vertraut und versuchte diverse Sterne am Nachthimmel anzuvisieren.
Danach richtete ich mein Teleskop auf NGC 6705 - Wildentenhaufen.
Er war schwach als hellgrauer Fleck mit hellem Mittelpunkt zu erkennen. Während ich ihn beobachtete zogen 2 Satelliten durchs Bild. Da dann die sicht schlechter wurde hörte ich auf.
Beim nächsten mal werde ich mir auch einen dunkleren Sandort suchen da neben meinem Garten mehrere Strassenlaternen stehn.
Ich freu mich schon auf meine nächsten Beobachtungsabende und hoffe dabei viele interessante Objekte sehn zu können.
gruß
Matthias