Sterndlschaun in Auersthal

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Sterndlschaun in Auersthal

Beitrag von AstroPegasus »

Einladung zum Sterndlschaun

Ort: Wasserresavoir Auersthal Herrenbergweg
Freitag, 29.10.2010 ab 19:00

Die Veranstaltung findet nur bei sternklarer Nacht statt. Aber alle Wetterberichte sagen das voraus.
Ich freue mich schon euch in Auersthal zu sehen!

Anfahrtsbeschreibung:
http://maps.google.at/maps?f=d&source=s ... 29095&z=10

Bild
Bild

Infos von der letzten Veranstaltung:
http://astro-auersthal.at/sternderlscha ... 4_2010.htm

Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Benutzeravatar
thewhiterabbit
Austronom
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2008, 22:18
Wohnort: 1210 WIEN
Kontaktdaten:

Beitrag von thewhiterabbit »

Hallo Martin,

Danke für die Einladung!
Leider kann ich da nicht und wenn ich ehlich sein darf - Sterndalschaun liegt mir nicht besonders, sondern vielmehr Sterndalknipsen :wink:

LG
Bruno
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Günther und Martin,

bin natürlich mit von der Partie, werde aber wenn möglich dem Herznebel versuchen seine Photonen zu entlocken!
Astromark
Beiträge: 20
Registriert: 03.07.2010, 19:43
Wohnort: Strasshof

Beitrag von Astromark »

Danke für die Einladung

Ich kann vieleicht kurz vorbeischaun da ich am Sa. in der Früh nach Steyr fahre

lg
Markus
CS
Markus
------------------------------------
CGEM
VC200L
TS Triplet APO 115/800mm
ST2k+AO7

Meade LX200 10" Clasic

Vixen Sphinx Mount
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo Günther,

danke für die Einladung, ich kumm a hin!

lg Tommy
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Hallo Markus
Lange gehen so "public viewing partys" meist eh nicht,
schätze auch für Dich Dieter, das um 21:00 Uhr schon Ruhe zum Fotografieren genug ist.
Hallo Tommy
Freu mich auf Deine Unterstützung.
Letztes mal waren wir bei 70 Gästen mit nur zwei Teleskopen hoffnungslos verloren.
Aber es können ja auch nur 25 Leute kommen,...hmm oder noch mehr als im Frühjahr.....
so ist das halt.
lg
Martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

wär auch gern vorbei-gekommen, nur genau heute simma abends eingeladen.......

cs und viel spass, Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

An alle die zu diesem Termin nicht kommen können:

Es gibt sicher ein nächtes mal.
Hoffe euch dann begrüßen zu dürfen!

Martin und ich werden so ab ca. 18:30 vor Ort sein!
Freue mich schon auf eine kalte und schöne Nacht!

Günther

@ Bruno ab 21:00 hast du sicher gute Bedingungen. Möglicherweise besuchst du uns in Schrik mal zu einem reinen Fototreff.
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Harald
Austronom
Beiträge: 178
Registriert: 27.08.2009, 21:20

Beitrag von Harald »

Hallo Günther;
Habe die Einladung erst jetzt gesehen,tut mir leid wäre gerne gekommen,geht sich heute leider nicht aus da ich Besuch bekommen habe.

LG Harald

PS: Ist ärgerlich da ich mich schon gefreut hätte, bin selber Schuld,da ich die letzten zwei Tage nicht in den Computer geschaut habe.
Wir werden sehen sprach der Blinde!
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Hallo Harald!

Die Vorwarnzeit war ja extrem kurz aber vielleicht klappts das nächste mal!

Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Antworten