Seite 1 von 1
meine ersten Versuche
Verfasst: 12.03.2011, 08:28
von PetziK
Hallo, hier mein erster Beobactungsbericht bei der WAA,
clear skies
vom mond zum granatstern und saturn
Verfasst: 12.03.2011, 11:39
von Alrukaba
Servus Peter!
Schöner Bericht und tole Fotos, wenn auch die Bedingungen nicht gerade optimal waren.
Den Granatstern könnte ich heute auch herzeigen, wir haben heute Gäste auf der Alm. Danke für den Tip!!
Alex
Verfasst: 13.03.2011, 08:06
von PetziK
Hallo Alex,
freut mich, dass ich Euch einen "neuen" Stern gezeigt habe - war ja mehr ein Unfall meinerseits, aber so bin ich, wenn ich was neues entdecke, dann halte ich alles was ich hab drauf und studiere es!
orange... ich hätte gesagt, der ist echt ROT
Danke für das Lob, naja, ich muss noch lernen mit Registax und Avistax umzugehen.
Auf welcher Alm bist Du? Mariazell? oder gibst Du privat Führungen?
clear skies,
Peter
Verfasst: 13.03.2011, 14:51
von Christoph K.
Hi Peter
Der Bericht ist vom allerfeinsten! Besonders gut gefällt mir, dass du die Spezifikationen vom Stern gleich gut verständlich in den Beobachtungsbericht miteingebracht hast. Die Fotos sind auch recht gut geworden insofern, dass sie gut veranschaulichen was du im Bericht beschrieben hast. Jetzt hab ich wieder was, was ich an meinen eigenen Berichten (nach deinem Beispiel) noch verbessern kann.
Ich freu mich schon auf deinen nächsten Bericht - weiter so
Lg. Christoph
Verfasst: 13.03.2011, 20:11
von PetziK
hallo,
Danke, freut mich wenn der Anfänger Bericht so manche Könner auch noch interessiert.
zu oft sehen wir nur mehr das, was wir wollen aber nicht das, was da sonst noch alles zu sehen wäre.
Ich war inspiriert durch einen Vortrag der WAA über "Asterismen - verrsteckte Juwele am Himmel" und traute mich somit über Dinge zu berichten, die eben weder ein Messierobjekt oder NGC Objekt sind, oder sich jenseits von mag12 bewegen - denn da kann ich mit meinem "Astro-Klumpert" nicht mithalten. Aber man kann schon mit geringeren Mitteln tolle Sachen finden und beobachten.
Die WAA Seite bietet eine sehr schöne Anleitung zum Berichte verfassen - leider happert es ein bisschen beim Setzen von Absätzen, irgendwie hätte der Bericht noch mehr gegliedert werden müssen, aber naja, werd schon noch draufkommen, wie das funktioniert!

clear skies
Verfasst: 13.03.2011, 21:13
von Alrukaba
Servus Peter!
Unsere Station ist auf dem Hochbärneck, nördlich vom Ötscher. Die Alm gehört zu St. Anton/Jesnitz, liegt auf gut 900 Meter und ist von Amstetten in einer Stunde zu erreichen. Wir haben da ein Mal im monat einen öffentlichen Abend und wenn sich Gäste an einem anderen Tag anmelden, führen wir sie eben da über den Sternenhimmel.
Wer will kann uns jederzeit besuchen. Die Termine stehen auf unserer Hp aber wir können uns auch mal einen gemeinsamen Termin bei Neumond ausmachen. Bis jetzt war jeder begeistert
Alex