Seite 1 von 1

Die Sonne im 72er PST

Verfasst: 02.05.2011, 20:35
von tommy_nawratil
hallo,

weil die Tage wieder länger werden und die Sonne immer aktiver, habe ich letztens bei einem 75mm D-ERF Filter zugeschlagen der aus Tirol angeboten wurde. Und siehe da, das Ding passt haargenau in die Muffe von einem 75mm Abflussrohr aus dem Baumarkt. Und siehe da, die Muffe mit dem D-ERF passt genau in die Taukappe vom kleinen 72er Willi, und siehe da, mit einem 1,6x GWK im PST-50 Adapter kommt man mit einem Binoansatz nach 70mm OAZ-Gekurble in den Fokus :-) und sieht die ganze Sonne mit feinsten Details. Im Bino mit den 19mm Panos wird das so richtig plastisch, und mit einem weiteren GWK im Bino selbst kann mans weiter vergrössern!

War also wieder mal ein Tag mit völlig neuen Seherlebnissen für mich :-) :-) :-)

Natürlich habe ich dann auch Videos mit der AlCCD5 gezogen. Naja, eine telezentrische Barlow hat eindeutig mehr Randschärfe, aber es gibt keine mit 1,6x. Die Experimente mit der 2x Powermate und diversen Zwischenlinsen haben noch nicht richtig hingehauen. Also da ist noch Feld zum Experimentieren, heute ist ja erst der Anfang gemacht....

Bild

Bild

sonnige Zeiten euch allen!

lg Tommy

Verfasst: 02.05.2011, 21:41
von Daniel_Guetl
Hallo Tommy,

wenn ich nur einen blassen Dunst hätte wie man solche Bilder macht, hättich sowas auch schon mit unsrem Sonnenteleskop (das hat Telezentrische Barlow) gemacht, aber ich hab numal keinen :)

Du bist einer der Besten, obwohl du da nur kleine Ausrüstung verwendest, Respekt.

Viele Grüße

Daniel

Verfasst: 02.05.2011, 21:55
von Harald25
Schaut echt spitze aus!
Granulation zu diesem Foto! :)

Verfasst: 02.05.2011, 22:22
von Lateralus
Ja die Granularität der Oberfläche finde ich auch super :-)

Wirkich ein Spitzenbild Tommy!

lg,
Michael

Verfasst: 02.05.2011, 22:28
von Tommy
Hallo Tommy

Super Bilder unserer Sonne

LG
Thomas

Verfasst: 02.05.2011, 23:57
von prokyon
Hallo Tommy,

danke fürs zeigen! Sieht super aus. Irgendwann werd ich mir auch ein Sonnenequipment zulegen. Finde Sonnenfotografie sehr spannen.

cs

Werner

Verfasst: 03.05.2011, 07:41
von rorma
Hallo Tommy,


gefällt mir sehr gut, die Fotos abseits des Mainstreams gehören besonders gewürdigt.
Die Details der Granulation spitze und schöne Protuberanz - bitte mehr davon.

HG Robert

Verfasst: 03.05.2011, 08:25
von starhopper62
Hallo Tommy,

zwei bemerkenswerte Bilder unserer Sonne!
Die Darstellung der Granularität ist dir besonders gut gelungen - BRAVO!

Verfasst: 03.05.2011, 14:40
von PatrickPinzgau
Hy Tommy,

ich find deine Bilder mit dem PST supergenial!
Toll was du da raushaust! Ich bin begeistert :-) und will auch mehr davon sehn.

LG und CS

Patrick Hochleitner
__________________

www.photonhunter.at

Verfasst: 03.05.2011, 19:33
von tommy_nawratil
hallo,

vielen Dank für eure begeisterten Antworten!

Ich werde das 72er PST noch weiterentwickeln, da sollte mehr Vergrösserung möglich sein. Dann wird auch die starke Randvignette nicht so stark sein, aber da habe ich noch andere Ideen dazu. Da kommt noch was...

Die vielen feinen Strukturen auf der Oberfläche im H-Alpha Licht dürften nicht die klassische Granulation sein, das sind ja im Weisslicht beobachtbare Konvektionszellen bzw deren sichtbarer Teil.

trotzdem danke für die herzliche Granulation !

lg Tommy

Verfasst: 03.05.2011, 20:43
von Alrukaba
Servus Tom!

Ich kann mich den andern nur anschließen - Toll!!

Alex