Seite 1 von 1
Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 23.12.2011, 13:30
von Skywalker
Hallo,
Besitze zur Zeit das Seben Star Sheriff (114/1000) (konnte es noch nicht testen!) und wollte fragen, was man damit schon sehen kann?
Was sieht man denn zbs. bei den Planeten (Welche Details , sieht man zbs. beim Jupiter schon die Wolkenbänder ? oder bei der Venus die Phasen ?? )
Was sieht man denn zbs. bei den Deep Sky Objekten?
(Sieht man zbs. den Orion Nebel ?? )
Wäre nett, wenn mir da jemand weiter helfen könnte
Liebe Grüße
Nico.
Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 23.12.2011, 16:22
von markusblauensteiner
Hallo Nico,
ich muss mich leider Johannes anschließen. Warum?
Diese Newtons haben eine fix eingebaute Barlow-Linse, um auf die angegebene Brennweite zu kommen. Diese ist meist richtiger Mist - vergleiche die Preise des ganzen Teleskops mit einer durchschnittlichen Barlow, die so erhältlich sind.
Das heißt: sehen wirst du sicher was, und für einen Einsteiger ist auch das was du siehst spannend, auf Dauer wirst du aber die Qualität missen.
Für erste Versuche wäre es wichtig, eventuell schon am tage den sucher parallel zum teleskop auszurichten, sehr gut geht das mit einem Kirchturm, Baum etc.
LG, Markus
Edit: nanu, wo ist denn Johannes Beitrag hin?

Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 23.12.2011, 16:46
von JohanneZ
Der Beitrag wude per edit gelöscht!
Gruß und Cls
Johannes
PS: Das Seben 114/1000 ist, meiner Meinung nach, für astronomische Zwecke nicht zu gebrauchen. Nur soviel dazu von meiner Seite.

Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 24.12.2011, 08:44
von Skywalker
Erstmal an alle ein dickes "Danke" !
Mich würde nun noch interessieren, ob dieses Teleskop wenigstens eine kleine Steigerung zu dem , wie ich immer pflege zu sagen, "Kaufhausteleskop" (76/700) ist?
Ist es eine Steigerung (Zumindest eine kleine) , oder nicht?
Liebe Grüße.
Nico.
Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 24.12.2011, 12:00
von Alriin
Hallo Nico!
Na klar ist es eine Steigerung. Jedes Teleskop mit mehr Öffnung/Brennweite ist eine Steigerung.
Galileo Galilei wäre vermutlich froh gewesen wenn er solch ein Teil besessen hätte.
Der hat nämlich durch ein einfaches Fernrohr mit 30facher Vergrößerung den Himmel beobachtet.
Ich sag immer: "Jedes Teleskop ist besser als gar kein Teleskop"
mfg Michael
P.S.: Solltest du jedoch irgend wann planen dir ein neues, größeres Teleskop zu kaufen, frag sicherheitshalber hier im Forum nach.
Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 24.12.2011, 15:15
von Skywalker
Hallo Alriin,
Alriin hat geschrieben:
Ich sag immer: "Jedes Teleskop ist besser als gar kein Teleskop"
Da wirst du wohl recht haben, ich pflege immer zu sagen " Jedes Teleskop hat seinen eigenen Himmel" .
Es ist verständlich, dass solch ein Teleskop nicht an ein Dobson mit 200mm Öffnung reichen kann, das ist ja klar. Jedoch kann man auch von einem 76/700er Teleskop behaupten, es "wäre nichts für Astronomische Zwecke" gedacht.
Da habt ihr schon recht. Allerdings finde ich (Und ich hatte bisher noch kein solches Teleskop, nur den 76/700er Reflektor für 50€) den Seben eigendlich (noch) ganz in Ordnung, also die Montierung macht einen soliden Eindruck (Okay, lässt sich jetzt drüber streiten, ob eine EQ 3 oder 5 besser geeignet gewesen wäre) . Hab es eben mal fein justiert (Sucher) und muss sagen, (bis jetzt) kann ich nichts schlechtes sagen . Mal abwarten, wie es Abends aussieht
Liebe Grüße.
Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 24.12.2011, 18:57
von Daniel_Guetl
Hallo Nico,
wir hatten mal so ein Teleskop zur Ansicht und "Reparatur" da, da konnte man aber getrost sagen, es wäre besser kein Teleskop zu haben, denn das ganze war ein hoffnungloser Fall. Den Saturn sah man zweimal, einmal total unscharf, und dann 90° gekippt daneben nochmal (ein schemenhafter schatten)...sagenhaft. Schau mal durch ob es was taugt, vielleicht ist es net so eine gurke wie des was wir in der Hand hatten. Generell gilt aber immer: Finger weg von Katadioptischen Newtons.
viele Grüße
Daniel
Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 24.12.2011, 20:25
von Skywalker
Hallo,
Nein, hatte eben mein First Light mit dem Dinge, hatte keine Probleme, Jupiter ist toll darin zu sehen, nix doppelt ect. Eigendlich bin ich ganz zu frieden

Re: Frage zu einem Teleskop !
Verfasst: 01.01.2012, 15:48
von tommy_nawratil
hallo Nico,
diese Teleskope werden aggressiv und mit überzogenen Werten beworben, es steht aber nicht dabei ob das Bild dann noch scharf ist. Es bringt dem Hersteller und Händler am meisten Gewinn, weil konsequent die billigstmöglichen Bauteile verwendet werden, dabei wird es relativ teuer verkauft. Es zählt daher zu den meist abgeratenen Teleskopen, zB:
http://www.astrotreff.de/topic.asp?ARCH ... C_ID=29120
Wenn du aber damit ganz zufrieden bist, dann ist es ja ok für dich.
Aber vielleicht kannst du noch innerhalb der Rückgabefrist noch einen Vergleich mit einem anderen Teleskop anstellen, damit du weisst ob das Gerät für dich im Vergleich bestehen kann oder doch nicht. Sternfreunde gibts ja sicher auch in deiner Umgebung.
Zu deiner Frage was man damit sehen kann: Einfach ausprobieren, alle deine genannten Objekte sind in Reichweite der Öffnung. Es kommt halt darauf an wie die Optik nun beinand ist, ich hatte da auch schon komplett aussichtslose Fälle dieser Sorte. Dann kauft man teuer statt billig, weil das Zeug nix taugt.
vielleicht hast du aber Glück gehabt, jedenfalls viel Spass und clear skies,
Tommy