Ich hatte vor ein paar Tages etwas gefunden, dass mich auf eine geniale Idee brachte. Ich hatte ja mal eine Zeitlang den Sport "Softair" ausgeübt, bei dem man mit sog. Softair´s (Nachbauten) versch. Szenen nach "spielt". Okay, aber dass ist schon was her

Jedenfalls hatte ich nun im Keller mein altes Reddot gefunden (Laserzielsucher der auf die Softair drauf montiert wird) . Kostenpunkt (Oh Gott, was hat das Teil nochmal gekostet gehabt?) , Ich glaube ca. 5 - max . 10 Euro. Nach kleinen Überlegungen wollte ich diese dann in die Tat umsetzten, und setzte das Reddot auf den Sucher des Teleskops (Seben). Dann nur noch (An der Kirchturmspitze) justieren - Fertig

Dann, es war schönes Wetter, war das "First Light" für meinen "Lasersucher" gekommen. Und siehe da ? Es klappte


Hier ein paar Fotos


Wie ihr hier sehen könnt, ist der Justierer auf dem normalen Sucher Montiert


Und für das zurechtfinden am Himmel sorgt das Fadenkreuz :

Ich muss wirklich sagen, es klappt ! Ohne Probleme ! Ich habe so schon Jupiter und Venus ohne Mühe gefunden.
Wollte es euch nur mal zeigen

Danke für´s Lesen

Liebe Grüße
