Seite 1 von 1

Newton 114/1000 tunen

Verfasst: 27.02.2012, 17:44
von brösl28
Hallo, an die Experten!

Habe mal vor einem Jahr mit der Astronomie angefangen und habe für meinen Sohn Jonas und mich einen Newton Celestron SLT114/1000 mit Goto-Steuerung zugelegt.
Habe weiters noch einige Okulare von Plössl (32 mm, 12,5 mm, 6 mm und 4 mm).

Habe im Laufe des Jahres aber mitgekiegt, dass es viel spannender ist selbst nach den Objekten der Begierde Auschau zu halten und sich nach den Sternbildern und Sternen zu orientieren.
Hätte demnach lieber auf das Goto verzichten sollen und mehr in die Öffnung zu investieren.
Nun habe ich mal das Gerät und möchte versuchen mehr aus diesem Ding herauszuholen.

Vor allem glaube ich, dass man mit einem anderen Okularauszug (OAZ) mehr herausholen könnte.
Mit diesem Auszug ist es relativ schwer ordentlich zu fokussieren, da der Auszug, glaube ich, auch eine integrierte Barlow-linse, besitzt. Zumindest hat es so auf mich gewirkt, wie ich den OAZ mal ausgebaut habe.Habe auch immer wieder das Gerät kollimiert.

Planeten (Jupiter, Saturn) waren gerade mal mit dem 32 mm Plössl halbwegs scharf zu kriegen. bei stärkeren Vergrößerungen ist das dann gar nicht mehr machbar. :evil:

Hat es Sinn, dass ich mir einen andern OAZ zulege, oder welche Tipps könnt ihr mir geben, um dies zu verbessern (Tubus mit Samt auskleiden, habe ich zumindest gelesen, soll auch noch etwas bewirken).

Vielleicht kann ich ja aus dem Ding doch noch etwas mehr rausholen. Jedenfalls möchte ich den 114 er auch zukünftig behalten, da er sehr handlich und leicht ist, auch wenn ich mir mal was größeres anschaffe.

Danke mal schon im Voraus für eure Tipps

Gerald :P

Re: Newton 114/1000 tunen

Verfasst: 28.02.2012, 14:38
von M13
Hallo Gerald!

Dein 114/1000 ist allem Anschein nach (was ich so drüber im Web gefunden habe) so was wie ein 114/500 mit fix eingebauter 2x-Barlowlinse. Von diesen Geräten hört man i.A. überhaupt nichts Gutes und ich bezweifle nach deinen Schilderungen, dass es bei dem Gerät anders ist. Vermutlich auch noch ein Kugelspiegel statt Parabolisierung.

Ich würde in das Gerät ehrlich gesagt kein Geld investieren. Schon ein neuer OAZ, entsprechende Qualität vorausgesetzt, damit es wirklich eine Verbesserung ist, würde dich mehr kosten als gleich ein ordentlicher 114er- oder 130er-Newton, z.B. von Skywatcher.

lg,
Martin

Re: Newton 114/1000 tunen

Verfasst: 28.02.2012, 20:43
von brösl28
Hallo Martin!

Mal danke für die nicht gerade aufbauende Rückmeldung, da habe ich wohl bei der Wahl voll daneben gegriffen, leider hatte ich zu der Zeit keinen Berater, der mir einige Tipps geben konnte, auf die ich hätte achten sollen.

Wird wohl eher gescheiter, sich um ein anderes Gerät umzuschauen, jetzt habe ich ja diesbezüglich schon mehr Background-Infos.

Jedenfalls danke für die ehrliche und nicht beschönigende Rückmeldung.

lg, Gerald