Bildimport Pixinsight von Theli
Verfasst: 22.03.2012, 08:36
Hallo,
ich hab mir zum Ausprobieren auch mal PI gecheckt. Muss zugeben ich hab noch nicht alle tutorials angesehen daher frage ich auch bezüglich meines Problems hier.
Ich habe auf Dieters anraten mein pre-processing nach wie vor in Theli gemacht und will dann die Farb-Kalibrierten 32bit Fits in pi laden (nach wunsch dann dass die Farbbalance auch so bleibt).
Die theli outputs sind so dass der Hintergrund bei 0 ist (denke wegen der skysubstraction) und demnach das bild dann ca von -0.5 bis etwa 4-10 geht wobei der anteil ins minus nicht immer gleich ist.
Hier kommt nun das problem. Scheinbar lädt PI die bilder so dass der kleinste Wert nun nicht der gleiche ist sonder 0? und dementsprechend dann der Hintergrund bei allen 3 farbbildern (R G und B) nicht beim gleichen Wert zu liegen kommt (idealerweise sollten ja einfach nur die Theli werte übernommen werden und der hintergrund bei 0 sein).
Folglich haben die RGB kombinierten Bilder dann in PI extremen Farbstich obwohl sie ja eigentlich shcon Farbkalibriert sind
Kann mir hier jmd einen Tipp geben wie ich das ordentlich mache? muss ich irgendwelche import parameter umstellen?
Im prinzip wäre es richtig wenn beispielsweise auf alle 3 bilder ein importbereich von sagen wir -0.5 bis 6 gleich angewendet wird anstatt verschieden.
Danke für Tipps,
LG Bernhard
ich hab mir zum Ausprobieren auch mal PI gecheckt. Muss zugeben ich hab noch nicht alle tutorials angesehen daher frage ich auch bezüglich meines Problems hier.
Ich habe auf Dieters anraten mein pre-processing nach wie vor in Theli gemacht und will dann die Farb-Kalibrierten 32bit Fits in pi laden (nach wunsch dann dass die Farbbalance auch so bleibt).
Die theli outputs sind so dass der Hintergrund bei 0 ist (denke wegen der skysubstraction) und demnach das bild dann ca von -0.5 bis etwa 4-10 geht wobei der anteil ins minus nicht immer gleich ist.
Hier kommt nun das problem. Scheinbar lädt PI die bilder so dass der kleinste Wert nun nicht der gleiche ist sonder 0? und dementsprechend dann der Hintergrund bei allen 3 farbbildern (R G und B) nicht beim gleichen Wert zu liegen kommt (idealerweise sollten ja einfach nur die Theli werte übernommen werden und der hintergrund bei 0 sein).
Folglich haben die RGB kombinierten Bilder dann in PI extremen Farbstich obwohl sie ja eigentlich shcon Farbkalibriert sind
Kann mir hier jmd einen Tipp geben wie ich das ordentlich mache? muss ich irgendwelche import parameter umstellen?
Im prinzip wäre es richtig wenn beispielsweise auf alle 3 bilder ein importbereich von sagen wir -0.5 bis 6 gleich angewendet wird anstatt verschieden.
Danke für Tipps,
LG Bernhard