Seite 1 von 1
Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 08:28
von AstroPegasus
Hallo Leute!
Da Martin ja einen sensationellen tiefen NGC 5907 gezeigt hat ist dort auch die Frage der Objektidentifikation entstanden.
Welche Programme verwendet ihr?
Theli?
Pinpoint?
Aladin?
oder ........?
Wie sind eure Erfahrungen?
Günther
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 10:59
von zirl
Hi Günther,
ich stehe momentan vor derselben Frage, Aladin ist natürlich unglaublich mächtig. Relativ einfach funktionierts auch mit Unimap
http://larryo.org/astronomy/software/unimap/ bzw. gibts ein Script für PixInsight User
http://pixinsight.com/forum/index.php?topic=3966.0
Wenns richtig tief geht scheint aber aus meiner noch sehr oberflächlichen Erfahrung wohl Aladin als beste Wahl
LG
Bernd
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 14:46
von markusblauensteiner
Hallo Günther,
ich persönlich verwende Aladin. Bin aber auch auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich die IDs über das Bild legen kann.
LG, Markus
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 16:38
von starhopper62
Hallo Günther,
ich verwende Aladin für die exotischen Objekte, doch für NGC/IC und PGC Objekte ist es sehr einfach mit PixInsight.
Zuerst das Bild mit Image Solver die Sterne im Feld berechnen lassen und danach mit Annotate Image die jeweiligen Kataloge anklicken und binnen Minuten ist das fertige Bild am Schirm mit allen Bezeichnungen.
CS
Dieter
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 21:32
von martinhelm
Hallo Leute !
bist Du...., das Pixinsight fetzt!!
Hab den NGC 5907 mal auf die schnelle benammst-
genau das wollte ich haben
und habs eh schon am PC.....
http://www.astro-auersthal.at/NGC5907.htm
Es wird echt Zeit das ich in Pixinsight mehr Energie investiere.
Danke
Martin
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 21:42
von starhopper62
Hallo Martin,
na super, hast du toll und schnell umgesetzt!
Ich persönlich lasse die Tycho-Daten weg, dass nicht zu viel im Bild benannt wird.
Mir reichen die Galaxien.
Doch hoffe ich, dass es in Zukunft mehrere Kataloge zur Auswahl geben wird, wie Dunkelnebel usw.
CS
Dieter
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 16.04.2012, 21:53
von Mostschädel
starhopper62 hat geschrieben:Hallo Martin,
na super, hast du toll und schnell umgesetzt!
Ich persönlich lasse die Tycho-Daten weg, dass nicht zu viel im Bild benannt wird.
Mir reichen die Galaxien.
Doch hoffe ich, dass es in Zukunft mehrere Kataloge zur Auswahl geben wird, wie Dunkelnebel usw.
CS
Dieter
Hallo Dieter!
Mittlerweile gibts auch schon die Sharpless, Barnard und VdB Objekte in PixInsight zur automatischen
Benamsung...
Siehe meinen Sh2-150, Vdb154, Sh2-146.
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/VdB154_text.html
Auch für Tieferes bis über Mag20 gehen die Kataloge von Vizier die im PixInsight Verwendung finden.
Aladin ist eigentlich nicht mehr notwendig
und außerdem etwas holprig da die automatische Registrierung im PI passiert.
Aloha
Gerald
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 18.04.2012, 09:54
von starhopper62
Hallo Gerald,
wie immer bist du der schnellste bei speziellen Fragen zu PixInsight!
Kannst du uns einen Tipp geben, wo man die verschiedenen Kataloge runtersaugen kann?
Sind die Kataloge im Sript-Format zum implementieren oder ist ein anderer Schritt erforderlich?
Danke schon mal für deine Bemühungen!
CS
Dieter
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 18.04.2012, 16:51
von Mostschädel
Hallo Dieter!
Die Kataloge müssen nicht heruntergeladen werden. PixInsight holt
sich den entsprechenden Himmelsausschnitt des gewünschten Kataloges
automatisch vom Vizier Server herunter.
Man wählt im Script-Interface einfach die Kataloge und die Mag Einschränkungen
und eventuell die B-V und V-R Filter aus und Pixinsight macht alles automatisch.
Siehe Script-Interface Bild:
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/fot ... erface.jpg
Dazu ist aber notwendig dass im FITS header die WCS Daten drinnen stehen.
FAlls diese nicht drinnen sind dann kann man vorher im PI mit
Image Solver die WCS Daten im Dialog ermitteln und automatisch in den Fits Herader stellen lassen.
Das geht auch mit JPEG's !!
Falls es detaillierte Fragen gibt stehe ich gerne zur Verfügung.
Ah ja, die beiden Scripts "ImageSolver" und "Annotation" können vom
PixInsight Forum runtergeladen werden. Sie sollten dann
in den Script Folder von PI reinkopiert werden.
Ich habe ja schon vorgehabt ein Video zu machen, aber Der Knabe der das schreibt
erweitert das Script fast jeden Tag um zusätzlich Wünsche zu erfüllen, d.h:
ein Video zur Benutzung ist wahrscheinlich nächste Woche nicht mehr komplett.
Daher warte ich noch ein bisserl....
Re: Objektidentifikation mit ????
Verfasst: 20.04.2012, 09:03
von starhopper62
Hallo Gerald,
nachdem ich gestern das Update installiert hatte sind jetzt die neuen Katalaoge vorhanden!
Danke nochmals für deine ausführlichen Erläuterungen zum Thema PixInsight!
CS
Dieter