Seite 1 von 1
Grüße aus Kärnten
Verfasst: 12.05.2012, 20:04
von Patervan
Hallo an alle Forenmitglieder und Astrofreunde!
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Großfernglas (20x110) und einiges an Bücher und Kartenmaterial gekauft. Als ich die ersten Erfolge gefeiert habe ( beide Herkuleshaufen) und schon einige Sternbilder zu finden und durch lesen von Büchern habe ich mich richtig für dieses Hobby begeistert. Jetzt bin ich seit einigen Wochen intensiv auf der Suche nach einem geeignetem Teleskop. Durch stöbern in diversen Foren bin ich wie wild immer hin und hergerissen. Jetzt denke ich hab ich meine Lösung: Ein Newton 8" auf hq5 mit Nachführung und dann mal ein Dosbon in etwa 12". Mal sehen. Schön eines nach dem anderen. Zuerst muss ich mich ja auch noch am Himmel zurechtfinden.
Ich hoffe auf viele spannende Stunden in der Nacht bei klarem Himmel. Bei uns ist ja praktisch kaum Lichtverschmutzung in den ausläufern der Tauern.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der nicht allzuweit von mir wegwohnt und Lust hat, mir am Himmel ein paar Dinge zu zeigen, oder bevor ich mir richtig ein Gerät kaufe, mir was zu zeigen.....
In diesem Sinne freue ich mich schon richtig auf mein neues Hobby.
Mit ganz lieben Grüßen
Martin
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 12.05.2012, 20:41
von Anton
HAllo Martin!
Willkommen im Forum!!
Grüße a.
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 12.05.2012, 20:55
von Alrukaba
Servus Martin!
Willkommen im Klub, gratuliere zu deinem Newton und ich hoffe deine nächtlichen Stunden sind in jeder Hinsicht spannend
Alex
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 12.05.2012, 21:09
von Patervan
Hallo Alex!
Ich glaub da hast Du was falsch verstanden. Ich hab gemeint, ich bin noch unentschlossen. Nächste Woche fahr ich nach Amstetten um mir ein Newton anzusehen (und durchzusehen hoffe ich). Noch hab ich keines gekauft. Kanns aber kaum mehr erwraten.....
LG
Martin
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 12.05.2012, 21:41
von Alrukaba
Du kaufst dir einen Newton in Amstetten!; von wem?? Dann muß er ja gut sein!!

Okay. ich hab da vielleicht was überlesen aber ich hoffe deine Nächte sind trotzdem spannend!
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 07:37
von aquastar
Hallo Martin,
wir sind 4 sehr aktive Beobachter mit 8-20" Dobsons - und wir sind in Kärnten (Villach, Klagenfurt)!
Unsere Beobachtungsorte sind außer "daham" noch Dobratsch und Eisentalhöhe (Nockalmstrasse).
Außerdem betreiben wir auch die Sternwarte St. Kanzian am Klopeinersee.
Mehr unter
http://www.iaaz.at,
http://www.facebook.com/sternwarte und
http://www.spaceblog.iaaz.at
CS, Ernst
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 08:50
von Patervan
Kann es sein, dass Du dieses Newton verkaufst??
wäre lustig....
lg
Martin
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 08:54
von Patervan
Hallo ihr vier!
Das freut mich sehr in der nähe Astrofreunde zu treffen. Villach, Klagenfurt. Dann ist noch einer in Gurk.
Ich freue mich auf ein baldiges treffen. Bin momentan sehr wissensdurstig

zumal ich auch noch nie durch ein Teleskop gesehen habe.
Bitte gebt mir per PN oder mail einen Kontakt von euch.
vielen Dank
bis bald
LG
Martin
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 09:40
von Anton
aquastar hat geschrieben:Hallo Martin,
wir sind 4 sehr aktive Beobachter mit 8-20" Dobsons - und wir sind in Kärnten (Villach, Klagenfurt)!
Unsere Beobachtungsorte sind außer "daham" noch Dobratsch und Eisentalhöhe (Nockalmstrasse).
Außerdem betreiben wir auch die Sternwarte St. Kanzian am Klopeinersee.
Mehr unter
http://www.iaaz.at,
http://www.facebook.com/sternwarte und
http://www.spaceblog.iaaz.at
CS, Ernst
Hallo,
in St. Kanzian gibt es eine Sternwarte???
Ich bin ursprünglich aus Eberndorf.
Muss bei einem Heimaturlaub, dringend mal vorbeischaun.
Grüße a.
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 09:48
von aquastar
Anton hat geschrieben:aquastar hat geschrieben:Hallo Martin,
wir sind 4 sehr aktive Beobachter mit 8-20" Dobsons - und wir sind in Kärnten (Villach, Klagenfurt)!
Unsere Beobachtungsorte sind außer "daham" noch Dobratsch und Eisentalhöhe (Nockalmstrasse).
Außerdem betreiben wir auch die Sternwarte St. Kanzian am Klopeinersee.
Mehr unter
http://www.iaaz.at,
http://www.facebook.com/sternwarte und
http://www.spaceblog.iaaz.at
CS, Ernst
Hallo,
in St. Kanzian gibt es eine Sternwarte???
Ich bin ursprünglich aus Eberndorf.
Muss bei einem Heimaturlaub, dringend mal vorbeischaun.
Grüße a.
Ja, das ist die wohl älteste Privatsternwarte Österreichs (
gehört dem ORF-Korrespondenten Eugen Freund, moderiert derzeit jeden Tag "Zeit-im-Bild").
Unser kleiner Verein hat sie 2009 nach über 25 Jahren wiederbelebt (
Adresse ist Sternweg 5 gegenüber der Volksschule, Abbiegen bei "Menüwirt").
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 10:39
von Alrukaba
Patervan hat geschrieben:Kann es sein, dass Du dieses Newton verkaufst??
wäre lustig....
lg
Martin
Na, i bin a Refraktorgucker!!
Alex
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 13.05.2012, 18:53
von Patervan
Ach ja, bin ein gebürtiger Klagenfurter, 37 Jahre alt und seit 5 Jahren im schönen Maltatal zu Hause. Laut Lichtverschmutzungskarte gibt es hier kaum welche davon. Weil bei meinen abendlichen Spaziergängen so erstaunt über unseren Himmel bin interessiere ich mich jetzt auch dafür. Das ist fast ein Aufgelegter, bei diesem Himmel. So ganz anders als in Klagenfurt.
MLG
Martin
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 14.05.2012, 18:37
von Kärntner
Anton hat geschrieben:aquastar hat geschrieben:Hallo Martin,
wir sind 4 sehr aktive Beobachter mit 8-20" Dobsons - und wir sind in Kärnten (Villach, Klagenfurt)!
Unsere Beobachtungsorte sind außer "daham" noch Dobratsch und Eisentalhöhe (Nockalmstrasse).
Außerdem betreiben wir auch die Sternwarte St. Kanzian am Klopeinersee.
Mehr unter
http://www.iaaz.at,
http://www.facebook.com/sternwarte und
http://www.spaceblog.iaaz.at
CS, Ernst
Hallo,
in St. Kanzian gibt es eine Sternwarte???
Ich bin ursprünglich aus Eberndorf.
Muss bei einem Heimaturlaub, dringend mal vorbeischaun.
Grüße a.
Hallo Anton
Wenn du mal in Kärnten bist , dann komm auch auf der Saualm vorbei ...
zwei Sternwarten in schöner Lage , und Uhrr Gemütlich. lg Johann

Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 15.05.2012, 09:10
von Anton
Hallo Johann,
hört sich super an!!
Darf ich da mein eigenes Teleskop mitbringen?
Grüße a.
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 15.05.2012, 13:23
von the_lizardking
... auch von mir ein herzliches Servus aus Wien!
Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 15.05.2012, 19:36
von Kärntner
Anton hat geschrieben:Hallo Johann,
hört sich super an!!
Darf ich da mein eigenes Teleskop mitbringen?
Grüße a.
Ja natürlich, haben genügend platz für neue Teleskope ca 500 m2.
Platz ist auch noch zu pachten, zwei Sternwarten sind gebaut worden ; für acht Sternwarten ist das ganze Grundstück Umgewitmed worden.
Platz genug wenn bei " Selbstbau" im Forum " Bau zweier Sternwarten " nach schaust , dann weist du wo wir sind. Grüsse Johann

Re: Grüße aus Kärnten
Verfasst: 15.05.2012, 20:18
von Anton
Alles klar,
wenn ich wieder in Kärnten bin, und das Wetter passt, schau ich vorbei!
Grüße a.