Seite 1 von 1

MEINE ERSTE VISUELLE SONNENBEOBACHTUNG

Verfasst: 16.05.2012, 16:21
von Rudolf_10
Meine „ERSTE“ Sonnenbeobachtung.

Gestern (15.05.2012 / 16:45) traf ich mich mit Helli54 auf der Hohen Wand (Waldeggerhaus). Dort konnte ich erstmals mit einem „Coronado Personal Solar Telescope“ meine erste Sonnenbeobachtung unter guten Bedingungen und mit fachlicher Begleitung (Nochmals ein „Danke“ an Helmut) machen.

Der erste Eindruck unserer Sonne durch das Coronado Telescope war einfach überwältigend. Dazu kamen dann doch die Protuberanzen (und nicht gerade wenige), sowie die Sonnenflecken. Rechts unten war eine sehr große zu sehen, ebenso links unten. In den 2 ½ Stunden waren ganz kleine Veränderungen bei diesen zu sehen. Jedoch links oben war eine kleinere die sich innerhalb von 90 Minuten wesentlich veränderte.

Die Größe dieser Protuberanzen ist im ersten Moment nicht ganz begreifbar, aber zu Hause dann nochmals diverse Fachbücher und Videos angesehen – und der Größenvergleich zur Erde bei den Protuberanzen ist wirklich gigantisch. Auch die Geschwindigkeit mit der die Protuberanzen bzw. das Material weggeschleudert wird, ist im ersten Moment unvorstellbar (bis zu 1.000km/s).

Für mich war diese Sonnenbeobachtung einfach „Überwältigend“, da diese Beobachtung erstmalig „Visuell“ mit einem Teleskop stattfand (und ich bisher der Sonne nie so wirklich für Beobachtungen meine Aufmerksam geschenkt habe), und nun mir die Sonne in einem neuen Blickfeld zeigte – Ein bleibendes Erlebnis.

Re: MEINE ERSTE VISUELLE SONNENBEOBACHTUNG

Verfasst: 16.05.2012, 16:51
von Alrukaba
Servus Rudolf!

Gratulation zur ersten Sonnenbeobachtungen. Vielleicht versuchst du das nächste Mal das gesehene auf Papier festzuhalten und du wirst sehn, es macht noch etwas mehr Spaß. Geht mir zumindest so

Alex

Re: MEINE ERSTE VISUELLE SONNENBEOBACHTUNG

Verfasst: 16.05.2012, 17:09
von Rudolf_10
Alrukaba hat geschrieben:Vielleicht versuchst du das nächste Mal das gesehene auf Papier festzuhalten und du wirst sehn, es macht noch etwas mehr Spaß
Habe das ganze dann zu Hause nochmals Revue passieren lassen, und auch aus dem Gedächnis das ganze auf Papier festgehalten. Vielleicht eine Schiene auf der ich demnächst aufspringe, da unter der Woche die Astronomie durch die Dienstzeit meistens nicht möglich ist, und die Sonne eben noch sichtbar ist......
Und derzeit am Wochenende das Wetter ein Spielverderber ist, sollte eine Alternative her :wink:

Re: MEINE ERSTE VISUELLE SONNENBEOBACHTUNG

Verfasst: 16.05.2012, 20:43
von Alrukaba
Na dann bin ich auf deine erste Zeichnung gespannt

Alex

Re: MEINE ERSTE VISUELLE SONNENBEOBACHTUNG

Verfasst: 19.05.2012, 13:50
von Patervan
Das ist ja das schöne an der Sonne. Die ist eben bei Tag zu sehen... :wink:
Ich wär dafür, das die schönsten Sternenhimmel so von 17.Uhr bis 22 Uhr zu sehen wären :lol:
Das nächtliche Aufbleiben ist schon hart :wink:

lg
Martin