Seite 1 von 1
Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 18.05.2012, 10:36
von Gabi
Liebe Leute,
Danke für Eure Tipps, zwecks Win 7 ALCCD6 und Ascom . Habe inzwischen Ascom und die notwendigen Treiber installiert. Mit AstroArt5.0 läuft die Kamera ohne Probleme, aber mit Maxim DL funktioniert es nicht. Maxim findet Ascom einfach nicht. Kann es daran liegen, dass die Software schon 10 Jahre alt ist.? Was meint ihr?
Gabi
Re: Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 18.05.2012, 12:12
von markusblauensteiner
Hi Gabi,
ich kenne das Ausgangsproblem nicht, aber mit maxim und Ascom hab ich schon erfogreich gerauft!

Vielleicht kann ich dir helfen, gerne auch per PM?
LG, Markus
Re: Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 18.05.2012, 22:07
von the_lizardking
Hallo Gabi,
welche Version von Maxim hast du? Also ab 3 weiß ich es rennt,...
Wie oder woher schließt du das Maxim ein Problem mit Ascom hat und gibt es eine Fehlermeldung?
Wie gehst du vor und wie verbindest du die Kamera?
Denke das wäre interessant es hier im Forum zu lösen falls wieder jemand dieses Problem hat.
Re: Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 19.05.2012, 11:21
von Gabi
Hallo Mike
Ich habe schon mit Markus geplaudert, er meint möglicherweise ist der Treiber nicht richtig im Maxim Dl gespeichert.
Nachstehend genauere Info.
Die Kamera ALCCD6 funktioniert unter Win XP problemlos mit Maxim DL 3.10 (ca 10 Jahre alte Version) .
Ich habe einen neuen Notebook mit Win 7 Prof, darauf installiert wieder Maxim DL 3.10. Aber mit Win 7 tut sich einfach nix.
Jetzt hat mir ein Vereinskollege Ascom mit den notwendigen Treibern für die ALCCD6 installiert. Mit AstroArt5.0 funktioniert es, aber weiterhin mit MaxinDL nicht- keine Fehlermeldung, keine Verbindung gar nix.
Generell schließe ich zuerst die Kamera an den Notebook und dann schalte ich den Notebook ein.
Gestern habe ich auf der Sternwarte Probeaufnahmen gemacht, die Aufnahmen mit AstroArt 5.0 laufen einwandfrei.
LG Gabi
Re: Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 19.05.2012, 12:25
von markusblauensteiner
Hallo Mike,
zur Ergänzung: ich habe die Treiber meiner ATIK damals einfach auf den Rechner gespeichert, aber eben die originalen. Mit ASCOM hatten die gar nichts zu tun. Mit der originalen Software hat die Kamera dann funktioniert, mit Maxim nicht. Daraufhin habe ich recherchiert und herausgefunden, dass maxim mit dem Speicherort der Treiber uU nicht zufrieden ist

und daher die Kamera nicht steuern kann.
Das war dann ein sehr tiefes Graben auf der Festplatte, um die Treiber an die richtige Stelle zu bekommen, teilweise mit manuellen Befehlseingaben.

Seitdem gehts einwandfrei! Erst danach kam ASCOM auf den Rechner.
Mich würde es wundern, wenn man ASCOM zum Ansteuern der Kamera bräuchte!
Bei mir ist es so: Laptop hochfahren, beide Kameras (DSI II und Atik) anschließen, Maxim ALS ADMINISTRATOR ausführen (weiß der Teufel warum das wieder nötig ist bei mir). Dann die Kamera verbinden. Die DSI II ist nach dem Start von maxim immer automatisch verbunden, ist auch wieder so was was ich nicht verstehe! Muss also die DSI diconnecten, als zweite Kamera die Atik auswählen (die in Maxim aber ARTEMIS heißt

), dann beide verbinden. Ganz unkompliziert und sofort durchschaubar sowie extrem logisch und eingänglich.
LG, Markus
Re: Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 19.05.2012, 15:16
von Gabi
Alles ganz einfach und unkompliziert
Gabi
Re: Win 7 Maxim DL ALCCD6
Verfasst: 22.05.2012, 22:09
von the_lizardking
Ja sorry, mein Fehler - für die Allcd6 brauchst du glaube ich noch ein Plugin für Maxim das dir das Maxim DLL im richtigen Verzeichnis von Maxim installiert. Ich hatte die CCD6c Pro im Kopf da braucht man das nicht mehr.
http://qhyccd.com/astrosoftbe.html