Jagdfernglas für Astrobeobachtung?
Verfasst: 31.05.2012, 15:54
Hallo!
Bin neu hier und hab mein Interesse für Astronomie vor ca. 2 Monaten "entdeckt".
Kann mir jemand sagen ob Ferngläser, die eher für die Jagd oder Naturbeobachtungen gedacht sind auch für Astro-Beobachtungen geeignet sind? (Jäger sind ja eher in der Dämmerung unterwegs)
War vor kurzem in einem solchen Geschäft. Der Verkäufer dort kannte sich zwar gut mit Ferngläsern aus, jedoch konnte er mir dazu nichts sagen.
Würde mir gerne ein 10x50 oder ähnl. zulegen.
Swarovski, Leica, Zeiss sind nicht meine Preisklasse. Hab so an max. 250€ gedacht.
Also einfach ein gutes, ordentliches Fernglas. Unter 75€ ist eher zum Vergessen hab ich gelesen?
Wohne i.d. Nähe von Salzburg und kenne jetzt kein Fachgeschäft für Astro-Ferngläser und im I-Net gibts einfach zu viel, wenn man nicht genau weiß, welches. Irgendeinen Tipp?
Hatte in dem Geschäft ein Nikko Stirling Nighteater 10x42 in der Hand (um 200 statt 270€)
Würde mich über die ein oder andere Antwort freuen.
Danke,
Richard
Bin neu hier und hab mein Interesse für Astronomie vor ca. 2 Monaten "entdeckt".
Kann mir jemand sagen ob Ferngläser, die eher für die Jagd oder Naturbeobachtungen gedacht sind auch für Astro-Beobachtungen geeignet sind? (Jäger sind ja eher in der Dämmerung unterwegs)
War vor kurzem in einem solchen Geschäft. Der Verkäufer dort kannte sich zwar gut mit Ferngläsern aus, jedoch konnte er mir dazu nichts sagen.
Würde mir gerne ein 10x50 oder ähnl. zulegen.
Swarovski, Leica, Zeiss sind nicht meine Preisklasse. Hab so an max. 250€ gedacht.
Also einfach ein gutes, ordentliches Fernglas. Unter 75€ ist eher zum Vergessen hab ich gelesen?
Wohne i.d. Nähe von Salzburg und kenne jetzt kein Fachgeschäft für Astro-Ferngläser und im I-Net gibts einfach zu viel, wenn man nicht genau weiß, welches. Irgendeinen Tipp?
Hatte in dem Geschäft ein Nikko Stirling Nighteater 10x42 in der Hand (um 200 statt 270€)
Würde mich über die ein oder andere Antwort freuen.
Danke,
Richard