Seite 1 von 1

Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 00:21
von Roman1977
Hallo alle zusammen.

Ich besitze einen SkyWatcher BlackLine (Newton) 200 /1000.
Hab heute mal meine neue Autobatterie getestet auf Leistung.
Und dabei hab ich gesehn das mein Hauptspiegel schon ziemlich verschmutzt ist.
Kann man den irgendwie reinigen ????
Darf man den überhaupt reinigen ???
Und wenn ja mit was sollte ich den reinigen ???

Danke für eure Hilfe !!!

LG

Roman

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 01:19
von the_lizardking
Würde ich nicht reinigen,... Staub ist besser als reinigen.
Welcher Schmutz ist das?

Wenn überhaupt reinigen, dann 20 Liter destiliertes Wasser oder eine Osmoseanlage und sanftes Spülmittel mit määäächtig viel Wasser!!

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 01:24
von Roman1977
Staub und so Größere Flankerl. Einfach normaler Schmutz der sich da ablagert.
Könnte es vieleicht mit Pressluft funktionieren :?:
Wenn ich da mal reinbuste.
Natürlich nicht Vollgas :wink:

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 01:41
von the_lizardking
Luft kannst du machen aber wirklich nur ganz vorsichtig und vor allem solltest du sicherstellen, das der Kompressor kein Öl oder Kondenswasser abgibt. Ein Tuch darüber oder so zur Sicherheit. Osmose oder destilliertes Wasser abspülen wäre aber besser grundsätzlich, wirklich vorsichtig rein blasen,...

Generell gilt aber, Staub ist weniger ein Problem als tiefe Kratzer oder Flüssigkeit, Staub beeinflusst die Qualität der Abbildung weit weniger als man glauben könnte.

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 05:56
von SpiritOfNature
und ja kein normales Wasser verwenden (Kalkflecken) die sind dann wirklich ein Problem :) Hab von Reinhard W. mal eine Dose Air Power von Green Clean bekommen würde eher sowas nehmen als einen Kompressor.

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 09:26
von Snakeeye
Spiegel wässern wenn du ein gescheites Microfaser Tuch (Jemaco) hast bekommst du den spiegel ohne Jeglichen Spülmittel zusatz sauber dann brauchst auch nicht destiliertes wasser zu nehmen ( Jahre lange test erfahrung) ...

Aber vorsicht wenn der Spiegel Neu ist dann würde ich mit dem reinigen mal noch warten ich weiß nicht ob das heute noch so ist früher wars mal so das die verspiegelung noch einige wochen gebraucht hatte bis sie richtig Strapazier fähig waren.
gruß Timo

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 10:47
von stelluza
ganz vorsichtig!

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 05.08.2012, 23:50
von Roman1977
Also wenn ich das so lese, lass ich Lieber die Fingern davon.
Damit ich keinen Schaden anrichte.
Bei meinem Glück :mrgreen:

Danke für eure Hilfe !!!


LG

Roman

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 06.08.2012, 19:42
von Harald25
Jo weniger ist mehr! Ich habe mir schon mal einen 10 Zöller zu Tode gereinigt!
Da hätte ich gleich mit dem Schlosserhammer ran gehen können......

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 07.08.2012, 11:11
von visir
Das ist eh was, was ich nicht verstehe: da achtet man auf eine möglichst hohe Reflexion des Spiegels, und dann würde Staub kein Problem sein... der streut doch Licht!

Ich hab schon zwei Spiegel gereinigt, einen billigen, wo ich zwar vorsichtig, aber nicht zimperlich war, und einen 12" mit entsprechend mehr Sorgfalt: Destilliertes Wasser, Spülmittel, keine mechanische Reinigung, gut nachspülen (hab, glaube ich, eine Sprühflasche verwendet), nachher mit der Luftpumpe das restliche Wasser wegblasen. Irgendwo im Internet habe ich eine entsprechende Anleitung für eine schonende Reinigung gefunden. Google ist Dein Freund. :wink:

CS, Wolfgang

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 07.08.2012, 12:35
von Snakeeye
beobachtungskollege von mir nimmt Sidolin zum reinigen und das Klappt wunderbar...und die Optik war alles andere als Billig ,der macht das seit jahren so und die reflektionsschicht zeigt keinerlei auswirkungen durch die art der reinigung
lg Timo

Re: Hauptspiegel Reinigung

Verfasst: 07.08.2012, 19:08
von the_lizardking
Hallo Timo,

ich würde da nochmals genauer fragen weil ich kann mir das nicht vorstellen. Sodium = Natrium, Natrium zählt zu den Karbonatsalzen, Karbonatsalze sind genauso wie Kalk PH treibende Substanzen. Eventuell nimmt er Soda = eine Säure, das kann ich mir schon eher vorstellen. Oder das Zeug heißt nur so und ist eine spezielle Substanz.

In jedem Fall auch wenn er reinigt und der Spiegel noch gut aussieht, ich würde eine gute Optik vielleicht alle 5 Jahre mal reinigen. Jedes Reinigen schadet der Beschichtung mit was auch immer man es durchführt. Dabei geht es gar nicht so sehr um die feinen Kratzer, meine Optik ist auch sauteuer und hat einen Haufen wie auch zB Lomo Spiegel. Aber man trägt immer ein wenig Beschichtung ab, Wasser in Verbindung mit salzen führen zu Korrosion usw usw

Der beste und "zärtlichste" Weg ist immer Spiegel ausbauen und mit einer Menge destilierten oder Osmose Reinstwasser sowie ein wenig Spülmittel den Spiegel abwaschen, ohne Schwamm ohne allem. Da destilliertes bzw. Reinstwasser weder Basen noch Säuren enthält ist es das einzige was den Spiegel neutral säubert und keine Flecken verursacht. Es ist dabei auch nicht notwendig den Spiegel mit einem Lappen zu wischen, einfach Unmengen an O Wasser nehmen und solange spühlen bis nichts mehr zu sehen, trocknen lassen - fertig.