Seite 1 von 1
Gartensäule
Verfasst: 09.08.2012, 18:11
von Stone
Hier die Bilder von der Gartensäule.
Fundament ist 50X60cm und 80cm tief. Durchmesser der Säule 139x4mm Stahlrohr.
Flansch ist selber gefertigt. Das ganze ist auf das Fundament geschraubt mit 4x M16 Gewindestangen.
Ausgerichtet mit einer Maschinenwasserwaage. Ordentliches gefummel gewesen.
Zusätzlich ist die Säule noch mit Beton ausgegossen.
Blickrichtung nach Süden ist frei, im Westen werde ich noch ein Baum fällen.
Also ein wenig eingeschränkte Sicht hab ich also. Nach Norden und Osten hab ich ab ca. 50° freie sicht. Zum Glück werde dort nachts die Straßenlaternen abgestellt.
1.
2.
3.
4.

Re: Gartensäule
Verfasst: 09.08.2012, 19:07
von the_lizardking
Säule hast du selbst gemacht oder?
Mir geht die Schweißerei am Senkel, sonst würde ich mir das auch bauen,...
Re: Gartensäule
Verfasst: 09.08.2012, 19:12
von Stone
the_lizardking hat geschrieben:Säule hast du selbst gemacht oder?
Mir geht die Schweißerei am Senkel, sonst würde ich mir das auch bauen,...
Die Säule hab ich selber gebaut oder besser gesagt meine Auszubildenden, schweißen ist kein Problem für mich.
Re: Gartensäule
Verfasst: 09.08.2012, 21:53
von the_lizardking
Ne Problem eh nicht aber ich machs nicht gern,... leider bin ich nicht in der Branche sonst würde ich es auch demLehrling auftragen hehehe
Ist sehr gut gebaut gefällt mir.
Re: Gartensäule
Verfasst: 09.08.2012, 21:54
von Roman1977
Na aber Hallo,
jetzt hast Du mich auf die Idee gebracht.
Das is ja Cool was Du da gemacht hast.
Sowas könnte ich doch auch machen.
Und das werd ich auch.
Ich Danke Dir von Herzen das du diese Bilder reingestellt hast.
Uuuuuuuur cooool
LG
Roman
PS: Ich hoffe es stört Dich nicht das ich mir die Bilder runtergeladen habe.
Als Vorlage.
Re: Gartensäule
Verfasst: 09.08.2012, 22:56
von Stone
PS: Ich hoffe es stört Dich nicht das ich mir die Bilder runtergeladen habe.
Als Vorlage.
Das ist doch vollkommen in Ordnung. Ich will ja meine Ideen mit Euch teilen
Und bei fragen immer her damit, ich werde Euch auch noch genug löchern

Re: Gartensäule
Verfasst: 20.09.2012, 07:26
von Roman1977
Der Bau mit der Gartensäule hat mit dem heutigen Tag begonnen.
Heute Vormittag wird der Flansch angefertigt.
Sobald es fertig ist gibt es Fotos.
LG
Roman
Re: Gartensäule
Verfasst: 20.09.2012, 17:16
von Snakeeye
Ja man muss da gleich dran bleiben sonst wird das nix meine hat knapp 4h mit lackieren gedauert dann war sie fertig
Re: Gartensäule
Verfasst: 21.09.2012, 15:16
von Roman1977
Das erste Teil is mal Fertig.
Heute oder nächste Woche frag ich noch meinen Arbeitskollegen ob er mir das ins zinkbad schmeissen kann.
Damit's nicht rostig werden kann.
Die untere Hälfte ist bewusst Größer Dimensioniert, weil ich die Säule etwas Dicker machen will.
Falls ich mir vieleicht doch mal eine Größere Montierung leisten kann.

Re: Gartensäule
Verfasst: 21.09.2012, 18:30
von Rudolf_10
Roman1977 hat geschrieben:Das erste Teil is mal Fertig.
Heute oder nächste Woche frag ich noch meinen Arbeitskollegen ob er mir das ins zinkbad schmeissen kann.
Damit's nicht rostig werden kann.
Ha, ich wusste es.
Roman läßt nix stehen - Schaut SEHR PROFIMÄSSIG aus.
Roman1977 hat geschrieben:Falls ich mir vieleicht doch mal eine Größere Montierung leisten kann.
Größere Montierung & grösseres Teleskop?!?
Re: Gartensäule
Verfasst: 21.09.2012, 18:47
von the_lizardking
Sieht wirklich sehr gut aus,...
Re: Gartensäule
Verfasst: 21.09.2012, 20:17
von Stone
Hallo Roman,
was kommt denn unter dem Flansch, jedenfalls haben die Montierungen auch unterschiedliche Aufnahmen.
Eine G11 bruacht ja mehr ein Loch
Zeigt mal eure Säulen. Ich kann auch welche anfertigen

Re: Gartensäule
Verfasst: 23.09.2012, 00:01
von Roman1977
Größere Montierung & grösseres Teleskop?!?
Ja wer weis, vieleicht ergibt sich ja mal was.
was kommt denn unter dem Flansch, jedenfalls haben die Montierungen auch unterschiedliche Aufnahmen.
Eine G11 bruacht ja mehr ein Loch
Zeigt mal eure Säulen. Ich kann auch welche anfertigen
Unter dem Flansch ein Eisenrohr mit 200 mm Durchmesser.
Muss aber erst angefertigt werden.
Re: Gartensäule
Verfasst: 14.11.2012, 08:31
von beppo
Ui, das ist ja mal eine richtig ausgefeilte Lösung. Da geht mir als Handwerker das Herz auf
beppo
Re: Gartensäule
Verfasst: 14.11.2012, 12:52
von Sternfreund
hey,
was mich noch interessiert ist wie du di Montierung schützt.
Kommt eine Hütte drum herum oder deckst du sie nur ab?
Gleiche Frage hab ich auch an Roman Feldhaas
LG
Arno
Re: Gartensäule
Verfasst: 14.11.2012, 14:14
von Roman1977
Grüß Dich Arno,
Die EQ6 selbst kommt in die Garage.
Die Säule steht frei im Garten. (Hier ist der Link zum Foto:
http://imageshack.us/a/img856/1842/dsc0503z.jpg
Den Flansch schütze ich in dem ich zwei Sackerl drüber stülpe.
Bei mir kommt derweil keine Hütte.
Jetzt heist es erstmal sparen

Re: Gartensäule
Verfasst: 14.11.2012, 17:41
von Sternfreund
Hallo Roman,
Also schleppst du noch

Geht ja eigentlich bisl vorbei am Sinn einer Säule.
Ich hab mittlerweile meine g11 fix auf der Säule mit einer fahrradplane abgedeckt.
Was atmungsaktives ist schon bestellt.
Bin auch grade am tüfteln mit meiner Versicherung ob es eine speziallösung gibt wegen Diebstahl usw... Weil das Ding ja im Garten steht und nicht im Haus. Im Haus ist es versichert. Draußen nicht...
Aber mir ist das schleppen einfach zu blöd. Außerdem wird das wenn die G11 dann getunet ist ordentlich eingescheinert. Dann überleg ich mir noch (falls die Versicherung mitspielt.) auch mein c9'25 daraufzulassen. Permanent.
Dann muss nur die plane runter und los geht's
Liebe Grüsse
Re: Gartensäule
Verfasst: 14.11.2012, 18:48
von Stone
Ich habe meine EQ jetzt auch die letzten 6 Wochen im Garten gelassen. 4 Müllsäcke drüber und gut ist.
Ich habe ehr angst davor wenn ich nachts beim Fotn ein nickerchen mache das dann mal die Kamera und alles weg ist.
Der Hund hat leider keine lust bei kalten Wetter raus

Re: Gartensäule
Verfasst: 14.11.2012, 20:39
von Roman1977
So ganz geht der Sinn nicht vorbei, Arno !!
Weil ...
Die Säule ist schon vor ausgerichtet am Polarstern.
Die Säule hällt einfach Bomben fest.
Ich kann neben der Belichtung vorbei laufen ohne das das ganze vibriert, bzw
ich dann dadurch den Leitstern beim Guiden verliere.
Also macht es für mich durchaus Sinn.
Ich habs auf meinen Thread damals auch schon geschrieben,
wenn man dieses Hobby liebt stört es einen nicht ob man das Teil hin schleppen muss.