Seite 1 von 1

Filterkauf

Verfasst: 26.08.2012, 12:27
von Stone
Hallo,

ich wollte mir einen UHC Klippfilter fürd die 40D kaufen.
Den Vorteil sehe ich darin das ich den auch mit meinen Teleobjektiven benutzen kann.
Verwendet werden soll er sonst an einem 10" f4 Newton.
Oder ist vielleicht ein Schraubfilter sinnvoller, kann man den vor den Komakorrektor schrauben wegen den Abstand Komakorrektor- Kamera?

Re: Filterkauf

Verfasst: 26.08.2012, 12:39
von zirl
Hi,

wenn du für absehbare Zeit bei der DSLR bleibst macht ein Clipfilter mehr Sinn weil du den dann auch mit den (meisten) Teleobjektiven nutzen kannst... Ich hab beim IDAS beide Varianten, die 2" Schraubvariante kann ich halt auch mit der CCD nutzen...

LG

Bernd

Re: Filterkauf

Verfasst: 27.08.2012, 09:31
von Stone
Danke Bernd,

ich werde mir einen Klippfilter für die DSLR holen.

Re: Filterkauf

Verfasst: 29.08.2012, 16:52
von Stone
Mir wurde da auch noch ein CLS Filter angeboten.
Kann mir mal jemand kurz die Vorteile/ Nachteile nennen im gegensatz zu einem UHC Filter :)

Re: Filterkauf

Verfasst: 31.08.2012, 10:35
von Snakeeye
Der CLS ist nicht so dicht wie der UHC ... Ein CLS ist eigentlich dazu konzipiert das Streulicht der umliegenden Beleuchtung zu entfernen.

Re: Filterkauf

Verfasst: 31.08.2012, 13:58
von zirl
Wenn du einen relativ farbneutralen Streulichtfilter brauchst, kannst du dir auch den IDAS LPS V2 ansehen. Kostet zwar einiges hat mir aber gerade bei der DSLR wirklich was gebracht...

LG

Bernd

Re: Filterkauf

Verfasst: 01.09.2012, 11:13
von Stone
Danke für die Hilfe, hab mir jetzt ein UHC Filter für die EOS gekauft.