Seite 1 von 1

Heyy

Verfasst: 12.10.2008, 20:15
von Moonlight_Shadow
Also, dann stell ich mich mal vor:D :

Ich hab dieses Forum durch Google entdeckt^^....
Ich wünsche mir nämlich ein Teleskop (zu Weihnachten<3), allerdings kenn ich mich überhaupt nicht aus, habe keine Ahnung, von irgendwas^^, bin also Frischfleisch:D

Astronomie hat mich schon immer interessiert, und jetzt möchte ich ins Weltall sehen und meinen Wunsch verwirklichen, da ich mich aber, wie gesagt, nicht auskenne, hatte ich gehofft hier Hilfe zu finden;)

Ich komme aus Wien, und weiß auch nicht, wo man da am besten Sterne beobachten kann, oder welches teleskop gut ist, aber nicht so riesig, dass man es nicht unterbringt....

Am meisten fasziniert mich der Mond, ich weiß nicht wirklich warum, aber es ist so, wenn ich den Mond sehe kann ich nicht aufhören, ihn anzuschauen, und muss ständig nachdenken, über das Weltall, den Mond, die anderen Planeten usw. und damit ich den Mond noch näher betrachten kann bin ich hier:D

Wie gesagt hoffe auf Hilfe und freue mich schon auf hilfreiche Tipps;)

Moonlight_Shadow

Verfasst: 12.10.2008, 20:38
von Maverik83
Hallo Namenloser!

Schön, dass du in das Forum gefunden hast!
Das klingt bei dir sehr nach dem Funken, der mich auch vor ein paapr Jahren zur aktiven Hobbyastronomie bewogen hat ;)

Die Anschaffung eines Teleskops ist sicher ein großer Schritt in die Richtung,
es gibt jedoch ein paar Sachen zu bedenken, wenn man nicht frustriert werden will.

Wenn du aus Wien heraus beobachten willst, so rate ich dir, dass am besten mit freiem Auge oder mit einem Fernglas zu tun, denn mit einem Teleskop hat das fast keinen Sinn. Wenn du aber die Möglichkeit hast, ein bisschen ausserhalb von Wien zu beobachten (am besten irgendwo südlich von Wien), dann wird die Sache interessant.

Wenn du visuell beobachten willst, ist die nächste Frage, ob du Mond und Planeten beobachten willst, oder sogar ferne Galaxien und Nebel oder Sternhaufen.
Denn das macht einen entscheidenden Unterschied in der Wahl des Teleskops (und leider auch in den Anforderungen an das Budget und die Transportabilität).

LG, Robert

Verfasst: 13.10.2008, 16:46
von Moonlight_Shadow
:D, danke für deine antwort, und
1. Namenlose bitte schön^^

2. Ich hätte den 23. Bezirk zur Verfügung-südlich genug?

3. In ferne Galaxien zu schauen, ist noch ein Schritt zu groß, wie gesagt, Mond ist das wichtigste:D, und weil ich ja noch gaaanz neu bin, stell ich meine Erwartungen niedrig, weil ich echt keine Ahnung habe wie das wird^^....
ich habe gestern Abend, es war schon dunkel, aus dem Fenster geschaut, aber nur den Mond gesehen....ich weiß ja nicht warum das so ist, dass man nur den Mond sieht, und keine Sterne...aber deswegen bin ich ja hier:D

lgback moonlight_shadow

Verfasst: 13.10.2008, 17:05
von Maverik83
Hallo!

<<<1. Namenlose bitte schön^^ >>>
Siehst - allein deswegen ists gut, wenn man einen Namen angibt :wink:

Der 23. Bezirk ist schon mal ein Anfang, wenn du ohnehin nur Mond und Planeten schauen willst, sollte das passen.

<<<Ich wünsche mir nämlich ein Teleskop (zu Weihnachten<3), allerdings kenn ich mich überhaupt nicht aus, habe keine Ahnung, von irgendwas^^, bin also Frischfleisch:D >>>
Ich nehm mal an, dass du noch Schülerin bist und daher von deinen Finanzministern abhängig bist...
Für Mond und Planeten eignen sich Refraktoren mit kleinen Öffnungsverhältnissen wie f/10 oder so (Also z.B. 70mm Öffnung und 700mm Brennweite).
Die gibts auch schon relativ günstig - schau doch mal beim Lajos in der Operngasse vorbei - www.teleskop-austria.at.

Hast du eigentlich schon mal durch ein Teleskop geschaut (klingt nach einer blöden Frage - könnt ja sein, dass nicht :wink: )
Bei jemandem mit Teleskop "Testschauen" ist nie schlecht - dann hat man gleich jemanden an der Seite, den man mit Fragen bombardieren kann :roll:

LG, Robert

Verfasst: 13.10.2008, 18:44
von Alrukaba
Hallo Namenlose!

Also entwedr heißt du Magit oder Michaela. Maverik ist Robert und Alrukaba ist Alex und wer ist Moonlight Shadow? Wie dem auch sei, willkommen
Kann dir auch nur raten, erst mal wo anders durchzusehen und wenn du dir was kaufst, dann nicht gleich zu groß. Ich hoffe wir werden bald mal was von dir lesen und vor allem deinen Namen erfahren

tschüß Alex

Verfasst: 13.10.2008, 18:58
von kilo
Ahoi Moonlight_Shadow!

Herzliches Willkommen auch von mir. :D

Auch ich kann dir nur raten vor einem Kauf bei anderen durchzugucken, damit man nicht überrascht ist wie viel oder menig man sieht.

Verfasst: 13.10.2008, 19:44
von Moonlight_Shadow
Ok, da ihr umbedingt meinen namen wissen wollt(^^), ich heiße elisabeth(nennt mich aber bitte lisi<3)

danke für die tipps

und ich hab noch die durch ein teleskop geschaut...ich war nur mal im planetarium:DDD

wie gesagt, kenn mich nicht aus...aber astronomie hat mich schon immer fasziniert (mit 7 jahren wollt ich zur NASA-süß oder?)

lisi

Ps.:Moonlight_Shadow heiße ich wegen dem Lied, und weil ich, wie schon erwähnt, den Mond mag*gg*

Verfasst: 13.10.2008, 21:15
von Alrukaba
Hallo!

Hurra - die Namenlose hat einen Namen bekommen, willkommen Lisi. Zur NASA wollte glaub ich jeder von uns mal, wer träumt nicht davon auf den Mond zu fliegen. In Wien gibt es sicher genug Vereine oder andere Gleichgesinnte um sich irgentwo über Astronomie zu informieren, einfach nicht aufgeben

tschüß Alex

Hallo Astrofrau

Verfasst: 09.11.2008, 13:06
von nette
Wie schön eine astroinfizierte Frau zu treffen. Wenn du mal Lust hast liebe Lisi, nach Niederösterreich zu fahren (S-1 von Wien aus in 40min) darfst Du gern bei mir durch meine Teleskope schaun.........ich freue mich auf alle weiblichen Kontakte, weil mein Mann verständlicherweise das seelisch nicht verkraften wird, wenn ich des Nachts mit anderen Herren spechteln gehe.....deshalb die Suche nach Astrofrauen.....liebe Grüsse und schreib doch mal, wie du den Mond siehst, teile doch Deine Begeisterung uns allen mit.....ich würde mich sehr freuen....Grüsse von Nette.