Seite 1 von 1
Lagerung eines C9'25 in der Gartenhütte
Verfasst: 16.10.2012, 09:12
von Sternfreund
Hallo,
ich habe eine Gartenhütte aus Metall.
Der Plan ist mein C9'25 da drin zu lagern weil es mir viel (Trage-)Weg erspart.
Ich habe da an eine wasserdichte Plastikkiste gedacht.
Ist es anzuraten da Belüftungslöcher reinzubohren oder gehts so?
Wie siehts mit der Temperatur aus. Übersteht das das Teleskop ohne Probleme im Winter und im Sommer?
Und wegen Kondenswasser?!
hmm...
LG
Arno
Re: Lagerung eines C9'25 in der Gartenhütte
Verfasst: 16.10.2012, 09:39
von nonsens2
Hallo Arno!
Viele lagern ihre Ausrüstung in einer unbeheizten Garage und daher sollte die niedrige Umgebingstemperatur keine Rolle Spielen. Spontane hohe Temperaturschwankungen mache den Materialien viel mehr zu schaffen. Siehe diesbezüglich hier
http://www.baader-planetarium.de/sektion/s30/s30.htm in der Rubrik Floutir Flatfield Converter im Roten Kasten nach. Ist natürlich ein Extrembeispiel aber es schildert auch die allgemeine Problematik bei empfindlichen Geräten. Viel mehr würde ich mir Gedanken machen wie hoch die Temperatur im Sommer wird, wenn die Sonne draufbrennt und noch viel wichtiger ist die Frage der Untermieter. Spinnentiere und Insekten krabbeln überall hinein und wissen nicht, dass sie in einem Teleskop nicht wirklich willkommen sind. Auch hohe Feuchtigkeit in einem abgeschlossenen Behälter kann zu Problemen führen. Also an deiner Stelle würde ich einen Lokalaugenschein unter den oben angeführten Kriterien machen und wenn die Hütte sauber (staubarm), Insektenfrei und im Schatten unter Bäumen liegt, dann kannst Du daran denken.
CS aus Wien
Grüße Niki
Re: Lagerung eines C9'25 in der Gartenhütte
Verfasst: 16.10.2012, 10:09
von the_lizardking
Hallo,
ja lagern kannst du wie du willst,... das spielt keine Rolle im Normalfall, die Kiste würde ich aber lassen, denke in der Hütte ist es geschützt genug, maximal noch ein Tuch drüber werfen,...
Re: Lagerung eines C9'25 in der Gartenhütte
Verfasst: 16.10.2012, 15:08
von andrea1982
ich werde diesen Winter mein Teleskop auch draussen in der Garage lagern weil ich herinnen einfach keinen platz mehr habe.
Achja bei Sternwarten werden die Teleskope sicher auch nicht den aus den kuppel geholt
Re: Lagerung eines C9'25 in der Gartenhütte
Verfasst: 16.10.2012, 17:27
von the_lizardking
Ja keine Sorge Leute, meine scopes stehen seit 10 Jahren immer auf der Terrasse - ganzjährig!