Seite 1 von 1

Der Worte sind genug geredet...

Verfasst: 20.10.2012, 23:28
von visir
Viel hab ich mitgequatscht, viel habe ich herumgetan, aber heute ist endlich einmal ein Abend, an dem ich Zeit habe und die Nacht sternklar ist. Also war ich am Lichtenberg (irgendwo in "Kammerschlag") auf gut 900m und hab einmal geschaut, was ich so ganz naiv finde. Naja, eine Stellarium-App am Handy hat mir geholfen.

Weil Andromeda, mein eigentliches Ziel, noch hinter Bäumen war, hab ich zuerst einmal Richtung Wega geschaut. Nahe bei dieser sind mir zwei Sterne aufgefallen, die ziemlich nahe beinander sind, aber für einen Doppelstern vielleicht doch nicht nahe genug. Die habe ich mir genauer angesehen, und ich bilde mir ein, dass beides Doppelsterne sind (so wie der eine im Zwilling). Mit meiner App kann ich sie aber nicht genau identifizieren. Eventuell gerade schon im Herkules...

Ja, dann war eh Andromeda dran: die war wunderschön zu sehen, sogar im Sucher schon (8x50), bei 60-facher Vergrößerung mehr oder weniger bildfüllend (Plössl-Okular). Gleich nebenan bilde ich mir ein, eine deutlich kleinere Galaxie gesehen zu haben, und als ich später noch einmal dorthin ging, fiel mir "auf der anderen Seite" noch ein Objekt auf. Beim direkten Betrachten war es ein Punkt, beim indirekten ein Fleck...
...hab gerade Stellarium runtergeladen, es werden wohl M110 und M32 gewesen sein, und bei 60-facher Vergrößerung werd ich M31 wohl nicht mehr vollständig im Bild gehabt haben...

Die neben Wega müssen wohl Epsilon 1 und 2 Lyrae gewesen sein. Oder zwei noch nähere. Zeigt Stellarium Doppelsterne an?

M13 ist dann auch noch gegangen, war wunderbar anzusehen.

Ihr wundert Euch sicher, dass ich schon zurück bin, aber für den Anfang hat mir das genügt, und außerdem war mein Handy-Akku leer, jetzt konnte ich keine weiteren Objekte nachschlagen. Weitere Ausflüge muss ich bezüglich Objekte eindeutig im Vorhinein gezielt planen.

CS, Wolfgang

Re: Der Worte sind genug geredet...

Verfasst: 21.10.2012, 10:34
von Rudolf_10
visir hat geschrieben:an dem ich Zeit habe und die Nacht sternklar ist. CS, Wolfgang
Glücklich sind die, die Zeit haben und dazu noch einen Sternenhimmel sehen.
Es geht nix über Familienfeiern :( und mit einer Heimfahrt im Nebel......
Trotzdem gab es anscheinend doch irgendwo ein Loch um die Schönheiten am Nachthimmel zu sehen.

Re: Der Worte sind genug geredet...

Verfasst: 21.10.2012, 16:12
von Alrukaba
Servus Wolfgang!

Schöner, wenn auch kurzer Bericht! Was du da beobachtet hast war Epsilon Lyra, ein Vierfach Sternensystem, wo sich zwei Pärchen umkreisen.

Ich würde mir an deiner Stelle eine drehbare Sternkarte und einen Sternenatlas zulegen, die brauchen keinen Akku! :wink:

Alex

Re: Der Worte sind genug geredet...

Verfasst: 21.10.2012, 18:40
von visir
Hallo Alex!
Alrukaba hat geschrieben:Was du da beobachtet hast war Epsilon Lyra, ein Vierfach Sternensystem, wo sich zwei Pärchen umkreisen.
Danke für die Info! Dann hab ich ja zufällig was wirklich nettes erwischt!
Ich würde mir an deiner Stelle eine drehbare Sternkarte und einen Sternenatlas zulegen, die brauchen keinen Akku! :wink:
Drehbare Sternkarte hab ich, aber da ist ja nicht viel drauf... auf der anderen Seite für mich vielleicht eh genug... Ich möcht ja nicht schauen, ob ich irgendein schwaches Objekt gerade noch erahnen kann, sondern ich möchte eh die halbwegs gut sichtbaren Objekte schön sehen.

Sternatlas wird vielleicht noch ein Thema... und dann definitiv eine Lampe mit roten LEDs. Oder ich such mir einfach schon daheim raus, was ich sehen will...

GS, Wolfgang