Seite 1 von 1

Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 10.11.2012, 11:58
von GuidoAustria
Mahlzeit.

Bisher habe ich immer mit einem FG gespechtelt: Nikon Action 10x50 CF
Damit war und bin ich sehr zufrieden.

Die Tage hat mir ein sehr guter Freund ein Teleskop geborgt:
Meade ETX 70, Maksutov-Casegrain D=90mm, F=1250mm, f/13,8
Okular: Meade Super Plössl 26mm

Jetzt habe ich (für mich) folgendes festgestellt:
Ich sehe mit dem Teleskop zwar viel mehr Sterne aber alles viel kleiner.
Beim FG ist alles viel größer und optisch schöner wahrzunehmen und besser zu erkennen.

Viel falsch kann ich bei diesem Teleskop ja nicht machen.
Links, rechts, oben, unten und scharf stellen. Vereinfacht gesagt.

Gibt´s dafür irgendwelche Erklärungen oder habe ich doch irgendwas falsch gemacht?

Ich danke Euch schon mal für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen und CS,

Guido.

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 10.11.2012, 12:12
von klausbaerbel
Hallo Guido,

Du hast ganz sicher nichts falsch gemacht.

Wenn ich mir die Daten des Teleskopes ansehe ist es ganz normal, daß Du mit dem Fernglas mehr siehst.

Einmal ist mit dem FG der Himmelsausschnitt größer, als mit dem Teleskop und dann ist das Öffnungsverhältnis des Teleskopes mit f13,5 im Vergleich zum Fernglas wesentlich dunkler.

Mit einem f4 oder f5 Dobson würdest Du ein ganz anderes Sichterlebnis haben.

Gruß
Heiko

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 10.11.2012, 12:32
von GuidoAustria
Hallo Heiko.

Dir schon mal ein herzliches Dankeschön für die schnelle Antwort.
Mein erstes eigenes Teleskop wird wahrscheinlich ein
GSO Dobson Teleskop 200/1200mm mit 2" Crayford Auszug werden.
Ich denke das sollte für den Einstieg erstmal ausreichend sein.

LG und CS,
Guido.

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 10.11.2012, 12:47
von klausbaerbel
Hallo Guido,

Ganz bestimmt sogar. Mit f6 und 200mm Öffnung wirst Du damit wesentlich mehr zu sehen bekommen, als mit dem Meade.

Da bin ich ja schon auf Deinen Bericht gespannt.

Am Besten kaufst Du das gleich diese Woche. Es Regnet ohnehin und nach einer Neuanschaffung gibts immer eine Woche schlechtes Wetter. :roll:

Gruß
Heiko

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 10.11.2012, 12:51
von GuidoAustria
Hallo Heiko.

Nene....nix die Woche....das muss sicher noch bis Weihnachten warten.

Aber ich bin schon mal froh dass ich ....wenigstens gedanklich....auf dem Richtigen Weg bin.
Mit den Dobsons habe ich von Anfang an geliebäugelt.

Zudem ist es ja auch so dass man keinen Fehlkauf mehr machen muss.
In den Foren wird man ja meistens sehr gut informiert.
Das spart sehr viel Geld.

So long,
Guido.

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 13.11.2012, 00:11
von markusblauensteiner
Hallo Guido,

das ist sicher eine gute Wahl und wird dir viel Spaß bereiten! Könntest du den Kauf bitte in die Vollmondphase legen? (alle Schmalbandfans werden mich nun steinigen) :D :D
Mit einem bildstabilisierten Fernglas eines Freundes hatte ich aber auch schon schöne Beobachtungen in der Sommermilchstraße. :D Nur leisten möchte ich mir so ein Teil nicht. :shock:

LG, Markus

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 13.11.2012, 15:03
von GuidoAustria
Hey Markus.

Immer wieder werden Berichte in den diversen Foren bzgl. Dobson geschrieben.
Ich denke dass ich da ned viel falsch machen kann.
Die Marke (GSO) steht im Prinzip auch schon fest. Ausser ich bekomme in diesem
Preissegment noch was anderes.

LG und CS,
Guido.

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 13.11.2012, 21:48
von Harald25
Hallo; nur zur kurzen Info; es gibt auch schon Dobsons auf einer Goto Plattform.
Das kostet zwar noch was mehr,allerdings ist das Aufsuchen von kleinen Objekten schon "Watschen Einfach" weil es das Teleskop nom alleine macht.

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 14.11.2012, 14:48
von GuidoAustria
Hallo Harald.

DANKE für die Info.

Gruß und CS,
Guido.

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 14.11.2012, 18:40
von rorma
Hallo Guido,


habe lange mit meinen Dobsons gespechtelt und kann dir nur zu deiner Wahl gratulieren. Du wirst sehen mit einem ordentlichen Dobson eröffnet sich eine ganz andere Welt. Bin schon gespannt auf deinen ersten Bericht im Forum.
Wenn ich in meinem Heimatort bin bei meiner Mutter (dort lagere ich den 12"er) und es passt, dann ist der Dobson gleich einmal einsatzbereit und meine Begeisterung für dieses Gerät ist nach wie vor ungebrochen.

und VORSICHT einmal vom Öffnungsfieber angesteckt, das kann in noch größeren Röhren enden :mrgreen:


HG Robert

Re: Fernglas vs. Teleskop???

Verfasst: 15.11.2012, 08:11
von GuidoAustria
Griass Di Robert.

Danke dass Du auch dazu was schreibst.
Wie gesagt...ich denke mit einem Dobson kann ich nix falsch machen.

LG aus der Stmk. nach Wals,
Guido.