Einsteiger sucht Teleskop
Verfasst: 24.03.2013, 12:22
Ein herzlichen "Grias Eich" an Alle!
Wie der Betreff schon sagt, bin ich absoluter Neuling beim Thema Teleskope. Ich kann mich noch vage an die Zeit meiner Kindheit erinnern, als ich von meinem Vater ein Kinderteleskop geschenkt bekommen habe, was auch dann ca. meine komplette Erfahrung mit Teleskopen beschreibt.
Seit einiger Zeit recherchiere nun schon im Internet bezüglich eines Teleskops und bin im Zuge dessen natürlich auch über dieses Forum gestolpert. Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich sein könntet.
Ich suche ein Einsteigerteleskop mit dem ich vorrangig Planeten und Mondbeobachtungen anstellen kann. Die Tendenz geht natürlich auch zu Deep-Space, was vermutlich dann aber eine Frage des Geldes sein wird. Photographie interessiert mich eigentlich weniger, ich möchte nur beobachten. Da ich beruflich viel unterwegs bin, würde ich es auch toll finden, wenn das Teleskop transportabel wäre, darauf liegt aber nicht mein absoluter Fokus. Ich habe mich bewusst gegen ein Goto-Gerät entschieden, da ich öfters schon gelesen habe, dass dies für Einsteiger nicht zu empfehlen ist, da es einerseits teurer ist und der Lerneffekt (Wie finde ich mich am Himmel zurecht) ausbleibt.
Ich habe nun schon einige Shops durchstöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen, dass mich dann doch angesprochen hat:
http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... g=de&tab=1
Ich habe in mehreren Kundenrezessionen gelesen, dass für die Größe des Teleskops eine kleinere Montierung doch etwas unterdimensioniert wäre. Grundsätzlich aber, würde dieses Teleskop für mein Vorhaben annehmbar sein? Habt ihr vielleicht einen anderen Vorschlag für mich?
Fragen die mich am Rande auch noch interessieren würden:
Ist es ratsam sich ein Teleskop liefern zu lassen? Ich bin etwas skeptisch, da ich nur all zu gut weiß wie Post, DHL und Konsorten mit den Paketen umgehen.
Kennt jemand den von mir zuvor geposteten Shop? Wie kann man diesen qualitativ einschätzen?
Was werde ich zusätzlich an Ausrüstung noch benötigen? (Abgesehen natürlich von Sternenkarte, usw.)
In diesem Sinne würde ich mich freuen ein wenig Feedback eurerseits bekommen zu können. Ich wünsche Euch inzwischen einen schönen Sonntag!
Beste Grüße,
Paul
Wie der Betreff schon sagt, bin ich absoluter Neuling beim Thema Teleskope. Ich kann mich noch vage an die Zeit meiner Kindheit erinnern, als ich von meinem Vater ein Kinderteleskop geschenkt bekommen habe, was auch dann ca. meine komplette Erfahrung mit Teleskopen beschreibt.
Seit einiger Zeit recherchiere nun schon im Internet bezüglich eines Teleskops und bin im Zuge dessen natürlich auch über dieses Forum gestolpert. Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir bei meinem Vorhaben behilflich sein könntet.
Ich suche ein Einsteigerteleskop mit dem ich vorrangig Planeten und Mondbeobachtungen anstellen kann. Die Tendenz geht natürlich auch zu Deep-Space, was vermutlich dann aber eine Frage des Geldes sein wird. Photographie interessiert mich eigentlich weniger, ich möchte nur beobachten. Da ich beruflich viel unterwegs bin, würde ich es auch toll finden, wenn das Teleskop transportabel wäre, darauf liegt aber nicht mein absoluter Fokus. Ich habe mich bewusst gegen ein Goto-Gerät entschieden, da ich öfters schon gelesen habe, dass dies für Einsteiger nicht zu empfehlen ist, da es einerseits teurer ist und der Lerneffekt (Wie finde ich mich am Himmel zurecht) ausbleibt.
Ich habe nun schon einige Shops durchstöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen, dass mich dann doch angesprochen hat:
http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... g=de&tab=1
Ich habe in mehreren Kundenrezessionen gelesen, dass für die Größe des Teleskops eine kleinere Montierung doch etwas unterdimensioniert wäre. Grundsätzlich aber, würde dieses Teleskop für mein Vorhaben annehmbar sein? Habt ihr vielleicht einen anderen Vorschlag für mich?
Fragen die mich am Rande auch noch interessieren würden:
Ist es ratsam sich ein Teleskop liefern zu lassen? Ich bin etwas skeptisch, da ich nur all zu gut weiß wie Post, DHL und Konsorten mit den Paketen umgehen.
Kennt jemand den von mir zuvor geposteten Shop? Wie kann man diesen qualitativ einschätzen?
Was werde ich zusätzlich an Ausrüstung noch benötigen? (Abgesehen natürlich von Sternenkarte, usw.)
In diesem Sinne würde ich mich freuen ein wenig Feedback eurerseits bekommen zu können. Ich wünsche Euch inzwischen einen schönen Sonntag!

Beste Grüße,
Paul