Seite 1 von 1

Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 26.04.2013, 21:41
von tommy_nawratil
hallo,

habe gestern ein paar Fotos mit dem 14" gemacht, da die Luft einigermassen brauchbar war:

1. Saturn
der steht ja dieses Jahr sehr tief, die Gelegenheit musste genutzt werden!

Hier kam die neue AlCCD5L-IIc zum ersten Mal in Einsatz, extrem vielversprechende Kamera.
Etwa gleich empfindlich wie der 618er Chip, aber viel weniger Rauschen, grösserer Chip, bis 200fps mit ROI,
Guideport, ...und wahnsinnig günstig. Macht auch keine Randartefakte die oft eine Plage beim 618er Chip sind.
Bin eigentlich rundum begeistert!

Bild

2. Xi UMa alias Alula Australis

Bild

3. Eta CrB, das ist mit 0,7" Abstand ein harter Brocken. Umso mehr freuts wenn man noch dazwischen durchschauen kann.
Wolfgang Vollmann hat ihn schon lange im Visier und bereits einen Teil seiner 40 Jahre Umlaufbahn beobachtet:
http://members.aon.at/wolfgang.vollmann/ds/eta_crb.htm

Bild

4. grad noch rechtzeitig auf die gestrige MoFi aufmerksam geworden,
ein Foto aus der Hand mit der Nikon P510 meiner Urlaubskamera.
Ein Objektiv so groß wie ne Klorolle, aber erstaunlich was das kann!

Bild

lg Tommy

Re: Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 26.04.2013, 21:45
von doppeljot
danke fürs zeigen ! Top !

Re: Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 26.04.2013, 21:53
von Alrukaba
Also ehrlich, mir war der Grad der Verfinsterung etwas zu wenig und hab deswegen nur vor dem schlafen gehen kurz aus dem Fenster geschaut. Ja, man konnte links oben tatsächlich eine leichte Verfinsterung feststellen. Aber nur ein Fanatiker wie du macht sich die Mühe, lichtet das ganze ab und macht nebenbei noch ein paar andere Fotos, toll und Hut ab!!

Alex

Re: Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 27.04.2013, 00:04
von Roman1977
Wooow das sind ja mal wieder Klasse Aufnahmen von Dir.
Einfach Perfekt, wie immer. :wink:
Die Doppelsterne finde ich besonders faszinierend.
Einfach super toll aufgelöst. Daumen hoch

Re: Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 27.04.2013, 11:16
von wolfgang_vollmann
Hallo Tommy,

tolles Bild mit der neuen Kamera an den Doppelsternen! Der 14"er liefert ja auch mehr Auflösung als mein 5"er.
Da fällt mir gleich ein daß die Doppelsterne auf diese Weise ja gut messbar sein müssen -- wenn Du magst schau ich bei Dir vorbei und wir probieren das einmal! Hier hab ich noch vor einiger Zeit etwas zusammengeschrieben wie das Messen geht: http://members.aon.at/wolfgang.vollmann/ds/ds3web.pdf (der Teil mit der Webcam ist der Interessante).

Da hab ich auch noch Bilder von der Mondfinsternis mit 300mm Teleobjektiv:
Bild
Mondfinsternis 25.Apr.2013, 20:08 UT by w_vollmann, on Flickr
Mitte der Finsternis

Bild
Mondfinsternis 25.Apr.2013, 22:11 UT by w_vollmann, on Flickr
Unverfinsterter Vollmond danach

Viele Grüße
Wolfgang

Re: Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 27.04.2013, 13:42
von klausbaerbel
Hallo Tommy,

Die Doppelsternbilder finde ich hochinteressant.

Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich gefreut hast, daß Du sie auflösen konntest.

Super gemacht.

Liebe Grüße
Heiko

Re: Saturn, MoFi und zwei Doppelsterne

Verfasst: 29.04.2013, 15:56
von nonsens2
Hallo Tommy!

Die neue Alccd kann, wie Du mir bereits im Geschäft gezeigt hast, einiges. Der Saturn ist Top. Auch die Beugungsringe an den Doppelsternen kommen gut rúber. Wäre interessant zu wissen, was das Teil (auch die Mono) bei f30 kann.


CS aus Wien
Grüße Niki