Seite 1 von 1
DMK FirstSUNlight
Verfasst: 05.05.2013, 22:08
von Sternfreund
Hoi,
Hab heut mal mit dem kleinen Newton (r150s) die dmk21au04.as ausprobiert.
Hier das Ergebnis:
http://www.astrobin.com/41005/
http://www.astrobin.com/41003/
Re: DMK FirstSUNlight
Verfasst: 06.05.2013, 00:39
von the_lizardking
Sehr schoen, der alte newton kann ja noch was hehe
Re: DMK FirstSUNlight
Verfasst: 06.05.2013, 08:14
von HHV
Fesche Sommersprossen!

Re: DMK FirstSUNlight
Verfasst: 06.05.2013, 11:27
von doppeljot
the_lizardking hat geschrieben:Sehr schoen, der alte newton kann ja noch was hehe
hab auch irgentwie das gefühl das die optik mehr als nur gut ist
Re: DMK FirstSUNlight
Verfasst: 06.05.2013, 21:17
von nonsens2
Hallo Arno!
Ich denke auch, dass in dem Teil durchwegs potential steckt. Allerding hat des obere Bild, mit dem Sonnenrand, am Sonnenrand einiges an Artefakten zu bieten. Kann an der Aufnahmeart oder an der Bearbeitung liegen. Das solltest Du Dir noch einmal ansehen.
CS aus Wien
Grüße Niki
Re: DMK FirstSUNlight
Verfasst: 06.05.2013, 22:03
von Sternfreund
Hoi,
Ja der Newton ist ganz fein. Scheint als ob ichsüchtig Anhieb gut justiert hätte mit dem Laser.
Das einzige Manko an dem Ding ist das fokussieren. Die nonienskala ist zwar fein allerdings rutscht der Fokus vor allem bei Belastung Richtung Erde. Ist bisl mühsam die feststellschraube im richtigen Moment anzuknallen.
Zu den Artefakten:
Wahrscheinlich liegst an der schärfung in registax. Die Flecken und die Oberfläche haben ziemlich viel schärfung Verträgen. Der Rand nicht so. Allerdings wollt ich den Fokus auf die Oberfläche legen und soviel Details wie möglich herausarbeiten. Der Rand war mir nicht so wichtig.
Mal sehen was sich da noch machen lässt
Die superpolaris Montierung war bisl bockig und ich konnte keine langen Sequenzen mit der dmk aufnehmen. Die muss ich mir mal zur Brust nehmen.
Freu mich wenn ich mit meinem richtigen Equipment mal arbeiten kann. Der Newton war nur zum kurzspechteln in 5min im Garten.
Re: DMK FirstSUNlight
Verfasst: 06.05.2013, 23:12
von the_lizardking
Anton hatte sich da mal eine feine lösung mit dem oaz gemacht,... War wohl nicht extrem zeuer,... Oder schau mal ob du da was aufrauhen kannst....
Bis ja schon ein justierprofi hehe