8/800 oder 10/1000
Verfasst: 06.06.2013, 20:51
Hallo zusammen,
ich bin im Grunde vollkommen neu in der Astronomie, nicht aber in der Fotografie.
Für ein kleines Fotoprojekt möchte ich mir aber ein Spiegelteleskop kaufen, dass an meine Nikon DSLR angeschlossen werden kann.
Jetzt habe ich mir gedacht, wenn du schon so ein Ding kaufst, dann kannst du ja auch mal bei der Astronomiefotografie reinschnuppern.
Im Grunde habe ich zwei Objektive gefunden, die mich interessieren:
Walimex/Samyang 800mm f/8
Maksutov 1000mm f/10
So richtig viel aussagende Tests habe ich leider nicht gefunden, die Bilder die ich vom Samyang aber bisher gesehen habe, sagen mir aber mehr zu.
Da sie das gleiche Verhältnis von Blende zu Brennweite haben, würde ich eher zum kürzeren tendieren.
Zu dem habe ich aber allerdings noch kein Zubehör gesehen, dass man es vernünftig auf ein Stativ montieren kann, da ich es schon auch ohne Kamera verwenden möchte.
Ein gutes solides Stativ habe ich bereits, sowie den 10mm Scope Adapter von Nikon.
Also, meine Fragen sind nun, ist eines der Beiden optisch wesentlich besser und bekommt man das nötige Zubehör für das 800er um es auch als Teleskop zu verwenden? Oder sind beide gar völlig ungeeignet um mal in den Weltraum zu schauen?
Bin für jeden Rat und Hinweis sehr dankbar!
Beste Grüße,
Peter
ich bin im Grunde vollkommen neu in der Astronomie, nicht aber in der Fotografie.
Für ein kleines Fotoprojekt möchte ich mir aber ein Spiegelteleskop kaufen, dass an meine Nikon DSLR angeschlossen werden kann.
Jetzt habe ich mir gedacht, wenn du schon so ein Ding kaufst, dann kannst du ja auch mal bei der Astronomiefotografie reinschnuppern.
Im Grunde habe ich zwei Objektive gefunden, die mich interessieren:
Walimex/Samyang 800mm f/8
Maksutov 1000mm f/10
So richtig viel aussagende Tests habe ich leider nicht gefunden, die Bilder die ich vom Samyang aber bisher gesehen habe, sagen mir aber mehr zu.
Da sie das gleiche Verhältnis von Blende zu Brennweite haben, würde ich eher zum kürzeren tendieren.
Zu dem habe ich aber allerdings noch kein Zubehör gesehen, dass man es vernünftig auf ein Stativ montieren kann, da ich es schon auch ohne Kamera verwenden möchte.
Ein gutes solides Stativ habe ich bereits, sowie den 10mm Scope Adapter von Nikon.
Also, meine Fragen sind nun, ist eines der Beiden optisch wesentlich besser und bekommt man das nötige Zubehör für das 800er um es auch als Teleskop zu verwenden? Oder sind beide gar völlig ungeeignet um mal in den Weltraum zu schauen?
Bin für jeden Rat und Hinweis sehr dankbar!
Beste Grüße,
Peter