Seite 1 von 1

Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 21.08.2013, 18:05
von HHV
So...Tag 5 darf man aber nicht wörtlich nehmen, liegen doch Wochen bis zum Tag 4 zurück.

:mrgreen:

ABER heute wurde die Astrosäule http://www.astromann.de/) per Spedition angeliefert. Da ich mit dem Stabilisierungskit bestellt habe - wären da Werte wie 100kg visuell und 70-80kg photographische Belastung laut Hersteller möglich, was die Praxis erst zeigen müsste, aber ich zur Zeit ja gar nicht so belasten kann.

Montageplatte mit dem EQ6 kompatiblen Aufsatz inkl. dem Verstärkungskit:
Bild

Die Säule als Ganzes:
Bild

Kosmetischer Schaden, ärgerlich, aber Schuld will ja sicher mal wieder keiner haben.

Mit Glück sollte dann die Hauptlieferung, sprich das PULSAR DOME am Freitag, ansonsten Anfang nächster Woche kommen.

LG und CS,

Michael S.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 21.08.2013, 18:14
von TONI_B
Immer gleich auspacken und kontrollieren!
Den Fehler dokumentieren und den Übergabeschein nicht vorher unterschreiben...

Die Spedition bzw. der Hersteller sollten das über ihre Versicherung laufen lassen.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 21.08.2013, 18:23
von HHV
Hi Toni!

Da hast du natürlich Recht..., mein Fehler, aber zeig mir mal bitte einen Zusteller, der 5-10 Minuten wartet bis du das ausgepackt und kontrolliert hast.
Ich mache und habe das so gemacht, wenn ich zB eine neue SLR zugesandt bekommen habe, was ja schnell geht, 2 Minuten in Anspruch nimmt...
eine 20kg schwere Säule auf Palette, niedergezurrt usw. ist halt doch ein anderes Kaliber...und ich hätte das auch ehrlich gesagt ja nicht erwartet,
da es ja schlussendlich eine Stahlsäule ist...

LG,

Michael S.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 21.08.2013, 18:38
von TONI_B
Der Zusteller wartet schon - er will ja einen Zettel unterschrieben haben. Und wenn er unwillig ist, dauert es ja noch länger. Oder ich schreib auf den Zettel drauf:"Übernahme mit Vorbehalt weil Kontrolle verweigert!"

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 21.08.2013, 23:31
von HHV
Guten Abend!

Ich werde mir die Freude nicht verderben lassen, bissi hämmern, eine Feile und weiße Farbe sollten das ja beheben können.

LG,

Michael S.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 07:09
von TONI_B
HHV hat geschrieben:Ich werde mir die Freude nicht verderben lassen, bissi hämmern, eine Feile und weiße Farbe sollten das ja beheben können...
Die Freude wollte ich dir ja auch nicht nehmen, aber trotzdem würde ich Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, denn es ist ja wohl eindeutig, dass das ein Transportschaden ist. Oder hast du die Säule gleich mal umgeschmissen? :wink:

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 08:11
von HHV
Hi Toni!

bezgl.: "ch werde mir die Freude nicht verderben lassen..." habe ich mich nicht auf dich bezogen sondern auf die Sache an sich.

Nein, habe ich zum Glück nicht nicht verursacht, hätte ja auch Spuren auf meinen Fliesen in der Garage hinterlassen, wenn eine 20kg Stahlsäule umfällt und natürlich habe ich gestern gleich eine Mail mit noch mehr Photos an den Hersteller gesandt. Problem, wie ja bereits geschrieben, ich weiß definitiv, dass es schon mal 2 Speditionen hier in Österreich alleine gewesen sind, die am Versand beteiligt waren...wer weiß wie viele es dann noch in D gewesen sind.


Zum Abschluss noch eine erfreuliche Meldung - die Teile der Sternwarte werden heute angeliefert.

LG,

Michael S.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 10:41
von TONI_B
Na, dann freuen wir uns auf weitere spannende - hoffentlich unfallfreie - Bilder deiner Sternwarte!

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 10:51
von the_lizardking
Ja gut das keine große Sache, da kommen beim Einbau wahrscheinlich noch paar kleine Schrammen - aber die Säule sieht sauber aus!

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 13:14
von HHV
Hallo Mike und Toni!

Euer Wort in Gottes Ohr...will auch hoffen, dass nun alles reibungsfrei und ohne Beschädigungen abläuft.

LG und CS,

Michael S.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 16:51
von ich
Hi Michael,

schöne Säule......aber der Preis ist echt heissssss.......hattest Du keinen Schlosser in der Nähe, der Dir die Säule anfertigen konnte?
Hab meine Säule mit Teilen vom Schrottplatz gebaut, Rohrdurchmesser 220mm, Wandstärke 15mm alle anderen Teile, Materialstärke 15mm.

Beste Grüße,

Wolfgang

Bild

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 22.08.2013, 20:13
von HHV
Guten Abend Wolfgang!

bezgl. Schlosser in der Gegend...dazu folgende Geschichte:

Habe mir beim Eingang im Vorjahr(Haus in den Hügel gebaut, Gefälle) ein 1m langes Geländer machen lassen...vom Schlosser...im MAI war er abmessen da..."jojo, bissi dauerts...so bis zu Ferienbeginn...", viel Blabla, Anrufe usw., Ende der Geschichte - im OKTOBER ist es dann tatsächlich fertig gewesen.

d.h. ich hätte wohl nicht vor 2015 so eine Säule hier vor Ort erhalten können...Nerven gespart und dann halt im Fachhandel zugeschlagen.

:wink:

LG,

Michael S.

Re: Der Weg zur eigenen (Mini)-Sternwarte - Tag 5!

Verfasst: 23.08.2013, 11:16
von ich
Hi Michael,


jaja......die lieben Handwerker.....ich hab selbst vor einigen Jahren ein ca. 70 Jahre altes Haus gekauft und umgebaut. Ich weiss wovon Du sprichst, wenn es heißt: "Es wird schon werden". Gut, dann kann ich Deine Entscheidung schon verstehen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Deinem Projekt! Wirst sehen, wenn alles fertig ist, ist es echt ein Vergnügen!

Beste Grüße,

Wolfgang