Seite 1 von 1
Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 07.09.2013, 11:03
von HHV
Guten Morgen!
Zwei Schnappschüsse mit der Taschendigi, bzw. eine Kurzvideo aus dem Inneren der Kuppel der Fa. Pulsar Observatories inkl. der Säule von der Fa. Astromann:
http://www.youtube.com/watch?v=uXZjGH8YHmo
LG und CS,
Michael S.
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 07.09.2013, 19:15
von the_lizardking
Ganz in weiß mit einem teleskop hehehe
Das hinten ist die steuerung fuers dach? Ziemlich geraeumig haette ich nicht gedacht,....
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 07.09.2013, 20:20
von HHV
Guten Abend!
Ja, korrekt - das an der Wand sind zwei kleine Elektromotore, die die Kuppel entsprechend weiterdrehen sollen...probiere ich soeben aus, was ich da einstellen muss, damit das mit der EQ6 synchron läuft.
"Geräumig"...naja...der 10er Newton mit Taukappe drauf braucht enorm viel Platz...ein 80cm Tubus eines SCT würde weniger Platz beanspruchen.
LG,
Michael S.
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 07.09.2013, 21:30
von the_lizardking
Ja das klar, das der Grund warum ich keinen Newton mag,... das sind Ungetüme.
Aber es sieht interessant aus, na ich denke eigentlich müsste das ja nur die Position über LX200 abfragen denke ich, mehr braucht die Kuppel ja nicht wissen, wenn Sie ausgerichtet ist oder?
In jedem Fall ein geiles Teil,...
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 08.09.2013, 07:54
von HHV
Guten Morgen!
Tja...da ich KEINE Verbindung zwischen Kuppel und Montierung habe, gibt es diese Art der Kommunikation nicht. Aber natürlich wird so ein Steuerkastl, dass dann über einen PC läuft angeboten...habe ich nur nicht.
LG,
Michael S.
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 08.09.2013, 18:28
von doppeljot
freu mich für dich! S U P E R !
lg Bobby
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 08.09.2013, 20:02
von HHV
Guten Abend Bobby!
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke...ganz lieb von dir. Wenn ich noch die letzten Problemchen beseitigen kann, bzw. das Ganze zumindest ohne "Stottern" zum Einsatz bringen kann, dann bin ich auch überglücklich.
War schon gestern Abend toll, einfach ein kleines Kisterl mit rauszunehmen, abschalten, Kamera und MGEN-II einpacken, Tür zu. Schafen gehn. Und nicht erst Teleskop ins Haus, Montierung in die Garage schleppen...

Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 08.09.2013, 21:22
von tommy_nawratil
hallo Michael,
gratuliere zu deiner Sternwarte, sieht ja toll aus!
Das glaub ich dass man da ein ganz anderes Astronomie Erlebnis bekommt.
Die restlichen Problemchen wirst du schon in den Griff bekommen.
Wünsche dir viel Freude in deinem Dome.
lg Tommy
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 08.09.2013, 22:15
von the_lizardking
So ein kastel kannst du leich selber bauen,... Aber ich denke es reicht ja wenn der motor der kuppel halbwegs getaktet ist,... Mit der hand einstellen und das rennt schon mit,...
UPDATE: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 12.09.2013, 15:56
von HHV
Servus miteinand!
Kleiner Rückschlag - die Elektrifizierung ist sinnvollerweise nicht so möglich wie ursprünglich angedacht...ich muss die Stromzuleitung noch 15m weitergraben, bzw. zurücklegen, um in den Keller zu gelangen und dort dann an die Stromversorgung anhängen...alles andere wäre Pfusch, wie man mir heute empfohlen hat.
Tja, also vorerst dann keine eigene Stromzufuhr unter der Kuppel. Mist
Photoupdate - diesmal mit dem UWW (115°):
LG und CS,
Michael S.
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 12.09.2013, 21:38
von the_lizardking
Naja das sind ja nur noch kleinigkeiten,... Da will dir wohl einer eine sicherung einreden heheh
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 13.09.2013, 12:08
von HHV
Hallo Mike!
Sowas in der Art...
Tatsächlich ist der Anschluss, bzw. Weiterleitung des Stroms von zwei Außenlampen technisch natürlich möglich nur müssen diese Lampen dann natürlich eingeschaltet sein, bzw. dort die Lampen rausgedreht werden, da an dieser Steller leider nur mehr eine Phase/Außenleiter vorhanden ist.
Wenn ich also diese Lampen weiterhin funktionsbereit haben will, muss ich nun weiter in den Keller "vordringen", DANN könnte man dort natürlich auch den Dome mit einer eigenen Sicherung versehen.
LG und CS,
Michael S.
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 14.09.2013, 16:31
von the_lizardking
aso hehehe naja das sollte schon sein, Lampen raus rein drehen ist mühsam,... jetzt hast eine Kuppel da sollte die Kleinigkeit auch noch passen ned.
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 14.09.2013, 17:00
von TONI_B
Zieh doch ganz einfach einen zusätzlichen Draht mit ein. Wenn das Rohr relativ klein ist, kann man meist die erforderlichen vier Drähte mit den vorhandenen drei Drähten reinziehen. Viel (Schmier)-Seife hilft auch...
Das weiß aber jeder Elektriker!
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 15.09.2013, 13:09
von Dirk
Hallo Michael!
Gratuliere! Sieht doch mal richtig gediegen aus das Ding! Wirkt fast ein bisserl labormäßig steril innen. Tolle Sache! Und bis die "Kleinigkeit" mit dem Strom erledigt ist kannst dir ja sicher mit einer Kabeltrommel behelfen ohne, dass du große Nachteile hast.
LG Dirk
Re: Im Inneren der Kuppel...
Verfasst: 15.09.2013, 18:39
von HHV
Guten Abend!
Keine Sorge...wird schon noch "heimeliger"...am Dienstag kommt der Teppichprofi, da kommt noch ein Schmutzfänger rein für die kalte Jahreszeit...ein Klappsessel steht ebenso schon bereit und natürlich folgen noch die Steckdosen, 3 beim Eingang, zwei gegenüber und eine kleine Lampe mit roter Glühbirne.
Und JA, bis das alles erledigt ist, wird mit dem Powertank die Montierung, bzw. der MGEN-II angetrieben.
LG und CS,
Michael S.