Heq5 Rutschkupplung
Verfasst: 30.11.2013, 17:47
Hallo!
Ich hätte eine Frage zu meiner Heq5:
Ich habe die Montierung vor ca. 9 Monaten sehr günstig gebraucht erstanden. Beim Abholen wurde mir vom Verkäufer geraten, dass ich die Rutschkupplung wegen der Lebensdauer lösen soll, wenn die Montierung längere Zeit nicht benutzt wird.
Zu beginn war das kein Problem, da ich sie jeden Abend wieder mit rein tragen musste. Seit ein paar Monaten habe ich mir aber eine kleine Rolldachhütte (nennen wirs mal so) gebaut. Da will ich ja jetzt das Teleskop samt Monti aufgebaut lassen. Leider musste ich das Gebäude so niedrig bauen, dass wenn die Monti in Homeposition ist das Teleskop abmontiert werden muss (sonst geht das Dach nicht zu). Jetzt fahre ich die Monti halt in eine andere Homeposition um alles aufgebaut zu lassen. Nun muss ich aber die Rutschkupplung festziehen da sich sonst alles Verdreht (Kamera nehme ich immer mit rein -> Monti ist nicht mehr ausbalanciert).
Jetzt stellt sich mir die Frage wird meine Monti kaputt durch die ständig angezogene Kupplung?
Weiter würde mich auch noch interessieren ist das für die Kameras (ALCCD5 II und Canon EOS 1100D) schlecht wenn die in der Rolldachhütte bei Außentemperatur gelagert werden oder halten die das über den Winter und Sommer aus?
Gibt es außerdem sonst noch etwas was man bezüglich Lagerung von Gerätschaften in einer "Sternwarte" beachten sollte?
Ich hätte eine Frage zu meiner Heq5:
Ich habe die Montierung vor ca. 9 Monaten sehr günstig gebraucht erstanden. Beim Abholen wurde mir vom Verkäufer geraten, dass ich die Rutschkupplung wegen der Lebensdauer lösen soll, wenn die Montierung längere Zeit nicht benutzt wird.
Zu beginn war das kein Problem, da ich sie jeden Abend wieder mit rein tragen musste. Seit ein paar Monaten habe ich mir aber eine kleine Rolldachhütte (nennen wirs mal so) gebaut. Da will ich ja jetzt das Teleskop samt Monti aufgebaut lassen. Leider musste ich das Gebäude so niedrig bauen, dass wenn die Monti in Homeposition ist das Teleskop abmontiert werden muss (sonst geht das Dach nicht zu). Jetzt fahre ich die Monti halt in eine andere Homeposition um alles aufgebaut zu lassen. Nun muss ich aber die Rutschkupplung festziehen da sich sonst alles Verdreht (Kamera nehme ich immer mit rein -> Monti ist nicht mehr ausbalanciert).
Jetzt stellt sich mir die Frage wird meine Monti kaputt durch die ständig angezogene Kupplung?
Weiter würde mich auch noch interessieren ist das für die Kameras (ALCCD5 II und Canon EOS 1100D) schlecht wenn die in der Rolldachhütte bei Außentemperatur gelagert werden oder halten die das über den Winter und Sommer aus?
Gibt es außerdem sonst noch etwas was man bezüglich Lagerung von Gerätschaften in einer "Sternwarte" beachten sollte?