First Light auf mein nagelneues Maksutov 127/1500
Verfasst: 06.01.2014, 21:42
Heute sind mein Brunder und ein Freund von mir auf den Leopoldsberg gefahren und haben den nagelneuen Maksutov Skywatcher 127/1500 eingeweiht.
Das Teleskop ist mit der Schärfe sehr gut, der Mond erscheint extrem gut, Jupiter war mit seinen 4 Monden sehr gut sichtbar. Die Plejaden waren gut zu sehen. Ausprobiert habe ich meine Bresser Okularkamera auf dem Mond, na ja es gibt bessere Qualitäten, ich werde hier aber weiter darüber berichten.
Die Goto Steuerung ist einfachst zu bedienen, einzig die Eingabe des Datums hat für Verwirrung gesorgt, dieses ist nämlich nach amerikanischen Standard einzugeben, also zuerst der Monat und dann der Tag.
Dort oben hat vor allem die Beleuchtung des Parkplatzes und das Streulicht Wiens gestört, damit konnten keine wirklichen interessanten Objekte angefahren werden. Nächstes Mal suche ich mir einen anderen Beobachtungsplatz um Wien, habe da schon so eine Idee.
Naturgemäß sind natürlich einige Passanten gekommen und wollten auch etwas sehen, dann haben wir Ihnen Jupiter und den Mond gezeigt. Die Passanten haben Fotos durch das Okular mit der Handykamera gemacht, diese sind für die Qualität einer Handykamera gut geworden, speziell der Mond.
Das Teleskop macht viel Spaß, wie es dann allerdings extrem feucht geworden haben wir zusammengepackt.
lG
Christopher
Das Teleskop ist mit der Schärfe sehr gut, der Mond erscheint extrem gut, Jupiter war mit seinen 4 Monden sehr gut sichtbar. Die Plejaden waren gut zu sehen. Ausprobiert habe ich meine Bresser Okularkamera auf dem Mond, na ja es gibt bessere Qualitäten, ich werde hier aber weiter darüber berichten.
Die Goto Steuerung ist einfachst zu bedienen, einzig die Eingabe des Datums hat für Verwirrung gesorgt, dieses ist nämlich nach amerikanischen Standard einzugeben, also zuerst der Monat und dann der Tag.
Dort oben hat vor allem die Beleuchtung des Parkplatzes und das Streulicht Wiens gestört, damit konnten keine wirklichen interessanten Objekte angefahren werden. Nächstes Mal suche ich mir einen anderen Beobachtungsplatz um Wien, habe da schon so eine Idee.
Naturgemäß sind natürlich einige Passanten gekommen und wollten auch etwas sehen, dann haben wir Ihnen Jupiter und den Mond gezeigt. Die Passanten haben Fotos durch das Okular mit der Handykamera gemacht, diese sind für die Qualität einer Handykamera gut geworden, speziell der Mond.
Das Teleskop macht viel Spaß, wie es dann allerdings extrem feucht geworden haben wir zusammengepackt.
lG
Christopher