Seite 1 von 1

24" Dobson von Omegon

Verfasst: 01.02.2014, 17:02
von Welser2011
Grüß euch,

ich hab mal nach den Omegon 24" Dobson Testberichten gesucht und bin nicht fündig geworden. Wisst ihr irgendwas über diese Teleskopreihe ?

Spiegelqualität,Verarbeitung, Handhabung etc.


Hier ein Link:
http://www.astroshop.de/omegon-dobson-t ... ob/p,20639

Freu mich über Antworten.


MfG.
Nedim

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 01.02.2014, 18:59
von tommy_nawratil
hallo Nedim,

sieht so aus als sei da ein Orion UK Spiegel drin.
Da habe ich leider sehr sehr schlechte Erfahrungen machen müssen:

http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... ost1050680

http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=158726

lg Tommy

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 02.02.2014, 18:44
von Welser2011
Hallo Tommy,

das ist alles andere als erfreulich. Von Alluna hab ich sehr viel gelesen, es heißt, dass sie sehr gute Spiegel herstellen. Dementsprechend sind die Preise auch sehr hoch. Gibt es aber da nicht eine Alternative ?
Soweit ich weiß schleift Dieter Martini auch Spiegel. Wie ist die Qualität bei ihm ?
Gibt es eig. Spiegelhersteller in Österreich ?

Danke auf jeden fall für deine Antwort.



MfG.

Nedim

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 02.02.2014, 21:30
von tommy_nawratil
hallo Nedim,

im deutschen Thread kamen ja einige Vorschläge wo man gute Spiegel herbekommen kann in EU.
Dieter baut Scopes, die Spiegel macht er nicht selber. Das kostet richtig viel Zeit.

lg Tommy

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 03.02.2014, 09:54
von Rev.Antun
hallo nedim!

bin zwar kompletter anfänger der grad mal sein equipment aussucht - aber zum thema handhabung von dem teil - bei 70KG - und dazu noch auf rollen :shock: oder sind die nur für den transport :?:

sorry aber in der preisklasse würd ich nur mehr auf fix montierte teleskope ausschau halte - meine ganz persönliche meinung halt.

in der preisklasse kannst IMHO auch bei den medae's nachschau halten - jedoch kenn ich von denen auch keine erfahrungsberichte :(

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 03.02.2014, 21:10
von Welser2011
Hallo Toni,

daweil will ich noch keinen 24" Dob oder größer, suche lediglich Informationen. Ich habe zurzeit meinen "neuen" perfekten 18" der mir sehr viel bietet, sogar unter einem Stadthimmel. 70kg sind nicht schwer zu bewegen, wenn man einen Schubkarrengriff parat hat. Mein 18" hat um die 55kg und lässt sich leicht von A nach B transportieren nur die Größe von 700x700 ist ein bissal groß. Verreisen will ich auch nicht mit dem Teil also ist mir nichts geheuer was unter 100kg liegt. :)

Aber du wirst sicher wissen, je größer das Teleskop (Spiegel) desto mehr Spaß wird man daran haben.


MfG.

Nedim

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 04.02.2014, 14:42
von Rev.Antun
Welser2011 hat geschrieben: Aber du wirst sicher wissen, je größer das Teleskop (Spiegel) desto mehr Spaß wird man daran haben.
das auf jeden fall :mrgreen:

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 06.03.2014, 21:19
von Welser2011
Grüß Euch!

Und es Stimmt was Tommy gesagt hat! Hab mal mit Astroshop Kontakt aufgenommen und das ist raus gekommen.

Hallo,

Sie haben recht. Die Dobsons werden mit Spiegeln von Orion UK bestückt. Hr. Martini, der Produzent der Dobson Teleskope, schleift auch Spiegel, diese werden aber nur auf Wunsch in den Dobsons verwendet.
Mit freundlichen Grüßen


Aber es gibt immerhin ein Plan B. (Martini)


MfG.

Nedim

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 06.03.2014, 23:04
von tommy_nawratil
hallo,

es gibt aber auch grosse Spiegel die nicht schwer sind, und wegen der geringen Masse schnell temperieren.
Diese "Pizza" Spiegel muss man dann nur in eine gute stabile Zelle einbauen, die brauchen mehr als 9 Punkt Lagerung.
Wenn man Glück hat findet man jemanden der das für einen herstellt, so wie der Richie in Wien:
http://members.aon.at/~rlabsch2/grosser_riese/index.htm

Es gibt inzwischen aber auch einen Anbieter in D welcher bis 20" Pizzas anbietet:
http://www.spacewalk-telescopes.de/home.php

lg Tommy
PS: Hier der Bericht zu meinem Orion 14"
http://interferometrie.blogspot.com/201 ... ewton.html

Re: 24" Dobson von Omegon

Verfasst: 07.03.2014, 13:03
von Welser2011
Hi,

diese dünnen Spiegel werden auch sicher entsprechend teuer sein. :roll: Aber ja, es wird noch eine Zeit dauern bis ich mir einen 24" Dobson bestelle. Aber sich ein bissal den Kopf zu zerbrechen wie man das ganze anpacken soll ist auch etwas von Vorteil, dann hat man später nicht mehr viel zu überlegen.

MfG.

Nedim