Seite 1 von 1

Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 02.02.2014, 17:01
von Dominik123
Hallo liebe Community!

Ich möchte mir demnächst einen Laptop zulegen, da ich zurzeit nur mit meinem Netbook arbeite. Dieses ist aber komplett ungeeignet für irgendeine Form der EBV und ich hatte schon öfters das Bedürfnis es durch das Fenster zu werfen.
Jedes Stackprogramm hängt sich auf, das einzige was funktioniert ist Fitswork.
Stand Pc scheidet für mich aus, da ich einfach den nötigen Platz nicht dafür habe! Jetzt bin ich auf der suche nach einen Laptop, der einfach für Bildverarbeitung reichen sollte!

Also meine Fragen dazu:
1) es muss dann kein high-end gamer laptop sein oder?
2) auf was achtet ihr bzgl. Festplatte, Grafikkarte, CPU, Arbeitsspeicher?
3) reiche ich mit 400€ aus? (ich kann auch darüber hinweg sehen, wenn er die ganze nacht lang stacked) ich wäre einfach schon mal froh wenn ich die nötigen Programme starten könnte...
4) wo kauft ihr ein? was ist preis/-leistungsverhältnis am besten? Mediamarkt/Niedermayer und und und oder vll die Medionprodukte von Hofer?

so vielleicht ist ja ein EDV-Kenner unter euch und kann mir ein wenig auf die Sprünge helfen, ich bin für jeden Tipp dankbar und bedanke mich schonmal im Voraus!

lg Dominik

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 02.02.2014, 18:34
von dhuber1
Hallo!

http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... +17+e026sg

Hewlett Packard HP Pavilion 17-e026sg Notebook 17,3" AMD A10-5750M 8GB RAM 500GB HD 8670M 1024 MB

sieh dir mal den an der hat ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis und einen 17" Bildschirm, was für die Bildbearbeitung ganz brauchbar wäre.

Leistungsmäßig ist viel RAM wichtig mindestens 4Gb. Prozessor ob Intel oder AMD ist Geschmackssache. Haben beide in gewissen bereichen Vor- und Nachteile. Aber AMD ist meistens billiger. Grafikkarte brauchst du auch kein High-End Produkt für die Bildbearbeitung. Da reichen sicher die integrierten (wobei hier AMD bessere hat)

Niedermayr gibts doch gar nicht mehr oder?

Ich kauf meistens Online, da man sich da oft ein paar Euros spart und bei Problemen der Support genau so gut/schlecht ist wie beim Elektronikmarkt.

400-500€ sind sicher ausreichend. Teurere Laptops sind meistens Mobiler gebaut, haben bessere Gehäusekomponenten (das ist meiner Meinung auch nur wichtig wenn man in oft von A nach B bringt) und eine neuere bzw. bessere Hardware, die aber glaube ich für die Bildbearbeitung nicht wirklich notwendig ist.

Ich selbst bearbeite die Bilder auf einen 5 Jahre alten Dell mit Intel Core 2duo einer AMD Grafikkarte und 4GB Ram und hatte noch keine Probleme mit der Leistung.

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 02.02.2014, 20:46
von Dominik123
danke schon mal für die schnelle Antwort

das Hewlett Packard HP Pavilion 17-e026sg hört sich zwar von der Leistung gut an, aber mit Betriebssystem komm ich dann auf 560€, das ist mir etwas zu viel!

Aber jetzt weiß ich, dass ein leistungschwächeres genügt.

Ich seh das schon richtig, dass ich beim Hewlett Packard HP Pavilion 17-e026sg noch extra ein Betriebssystem kaufen muss oder?

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 02.02.2014, 20:58
von dhuber1
Ja das brauchst du noch extra wenn du keines hast.

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 04.02.2014, 12:53
von StarWars
Bildbearbeitung und Notebook?

Nur wenn der Bildschirm entsprechende Qualität aufweist!

Daher würde ich dir ein Notebook mit einem AdobeRGB Farbraum empfehlen.
Die Auswahl wird von hunderten Modellen auf ein paar wenige reduziert :-)

Die beste Leistung nutzt nichts ohne einen guten Monitor.

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 05.02.2014, 12:37
von dhuber1
Ein guter Bildschirm ist wichtig, aber einen AdobeRGB Farbraum wird es in deinem Budget wahrscheinlich nicht spielen. Da fangen die Modelle >1000€ soweit ich weis.

Am besten ist du siehst dir den Laptop an und prüfst ob die Qualität des Bildschirmes deinen Ansprüchen für die Bildbearbeitung genügt. Man kann sich ja auch später einmal einen externen Monitor dazu kaufen der besser ist, wenn die Ansprüche steigen.

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 06.02.2014, 11:03
von GKar
Hallo Dominik,

Also von Medio würde ich dir mal abraten.
Wenn du ein tolles Display haben willst, dann musst du zu Apple und einem MacBook greifen, das ist sauteuer, aber hat das geniale Retina Display :)

Ich bevorzuge 15" Acer oder HP.
Warum greifst du beim Betriebssystem nicht zu Linux?
Ubuntu ist eine Super Distribution. Ansonsten wäre noch Mint Linux, welches für Anfänger perfekt geeignet wäre.

Aber um € 400 bekommt man schon recht brauchbare Geräte.
Und wie schon erwähnt: RAM sind wichtig :)

LG Christian

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 06.02.2014, 11:07
von Dominik123
na gut! danke an alle =)
mal sehen ob ich bald fündig werde =)

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 06.02.2014, 12:12
von GKar
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Läppi :)

Allerdings spielen bei mir CPU und Grafikkarte eine große Rolle.
Es muss eine Intel/NVIDIA Kombi sein.
Ich wurde vor ca. 10 Jahren von (damals noch) ATI enttäuscht und bin seit dem NVIDIA Fanboy.

Was mich allerdings am meisten stört ist Windows 8.
Ich kann mit dem überhaupt nichts anfangen, aber es ist auf den neuesten Geräten vorinstalliert.

Also wnen ich du wäre, würde ich zu einem OS-freien Laptop greifen und Win 7 installieren.
Es gibt sicher irgendwo günstig einen Lizenzkey zu kaufen.

LG Christian

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 07.02.2014, 11:13
von tonedeaf
hatte vor kurzem ähnliche problematik...

standrechner ersetzen, für gaming auch noch ein wenig benutzbar, 2 festplatten slotts...

habe mir dann einen individuell beim ditech zusammengestellt:
grobe daten
i7 haswell (der "günstigste" unter denen)
16gb ram
nvidia graka (auch die günstigere variante)
17" auch weill 2 festplatten und eine ist dann eine ssd geworden...
ohne betriebssystem (hatte windows 8 irgendwo rumkugeln, welches ich dann auf 8.1 upgedated habe...und ja man gewöhnt sich daran)

muss zugeben vom preis her nicht wenig...
und wenn ich mehr "bild"schirm brauch habe ich noch am arbeitsplatz im haus den bildschirm vom standrechner mit 27"

als bsp DSS braucht zb ram und kerne (im vegleich zum "älteren" i5 vaio meiner frau rennt der jetzige wie eine rakete)
bsp Photoshop (denke CS6) -> wusste gar nicht das das Programm so schnell starten kann!

achja auch noch wichtig...bis jetzt keine treiber und SW Probleme, zb ascom, PHD etc alles fein (zumindest im testbetrieb) dank des dauerhochnebels seit 3 monaten keine ernsthafte beobachtungen gemacht....


gruesze

Bildbearbeitung-Auflösung-ausreichend für Rollup?

Verfasst: 14.02.2014, 20:52
von Frecke
Verzeiht wenn ich den Thread für mich nutze.

Es kam ja das Thema Bildbearbeitung zur Sprache.

Mich würde mal interessieren, welche Auflösung ich für ein Rollup benötige.
So ein Rollup ist ja nicht gerade klein. Woher weiß ich denn welche Auflösung meine Vorlage hat?

Zudem frage ich mich, ob sie die Auflösung ändert, wenn ich das Bild zuvor bearbeite?
Überlege nämlich meine Fotografie etwas zu bearbeiten. Entweder schwarz-weiß oder etwas unschärfe.

Danke

Re: Welcher Laptop für Bildbearbeitung geeignet?

Verfasst: 24.02.2014, 21:31
von Miro
Hi!

Über 2000 Pixel sollte sowas schon haben, lieber mehr! Ein Rollup ist ja eigentlich ein großes Plakat kann man sagen oder?
Müsste hinhauen mit gut 2000 Pixel.
Und aufpassen dass es ein sauberes Foto ist fürs Rollup, du siehst halt echt alles wenn so ein Bild groß ist. Jedes kleine Verschwimmen etc.

Miro