Seite 1 von 1

Scharfstellen, vom Mond z.B

Verfasst: 10.03.2014, 12:25
von Wega
Hallo Community!

Ich bin ein totaler Anfänger im Bereich der Astronomie und habe mir vor ein paar Tagen ein Skywatcher N 200/1000 Teleskop zugelegt.
Nun wollte ich gestern mit dem Mond anfangen. Hat auch alles super geklappt bis es zum Scharfstellen kam.
Ich konnte es einfach nicht scharf bekommen. Durch das Okular war nur eine helle, weisse Fläche zu sehen.
(ich habe ein Barlow 2x und 10 mm Okular verwendet)
Kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegen könnte?

Vielen Dank für die Antwort

Gruss Eric

Re: Scharfstellen, vom Mond z.B

Verfasst: 10.03.2014, 19:46
von Welser2011
Hallo Eric,

Entweder dein Okular kommt nicht in die Brennweite deines Teleskop's. Oder du hast an dem Rad am Okularauszug nicht gedreht :wink:

Hast du es mit anderen Okularen auch versucht ?


MfG.

Nedim

Re: Scharfstellen, vom Mond z.B

Verfasst: 10.03.2014, 20:28
von Alrukaba
Die Kappe vom Okular runtergetan? Ist mir auch schon passiert

Alex

Re: Scharfstellen, vom Mond z.B

Verfasst: 11.03.2014, 08:59
von visir
Hallo Eric!
Wega hat geschrieben: Ich bin ein totaler Anfänger im Bereich der Astronomie und habe mir vor ein paar Tagen ein Skywatcher N 200/1000 Teleskop zugelegt.
Nun wollte ich gestern mit dem Mond anfangen. Hat auch alles super geklappt bis es zum Scharfstellen kam.
Ich konnte es einfach nicht scharf bekommen. Durch das Okular war nur eine helle, weisse Fläche zu sehen.
(ich habe ein Barlow 2x und 10 mm Okular verwendet)
Kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegen könnte?
Hat sich in irgendeiner Drehrichtung in der Schärfe was getan?
Wenn nicht, probiere einmal, den Rand vom Mond ins Okular zu bekommen, dann hast Du eine harte Kante, anhand derer man recht gut sieht, ob sich bei der Schärfe was tut.

Wenn es in einer Richtung nur geradehalt nicht scharf wird, Du aber am Anschlag anstehst, dann weißt Du, in welche Richtung da was nicht zusammenpasst. Wenn das beim Herausdrehen passiert, kannst Du Dir helfen, indem Du das Okular nicht bis zum Anschlag hineinsteckst, sondern ein paar Millimeter weiter heraußen fixierst.

Normal ist das aber eigentlich bei vernünftigem Material nicht...

CS, Wolfgang

Re: Scharfstellen, vom Mond z.B

Verfasst: 11.03.2014, 12:58
von nonsens2
Hallo Eric!

Versuche einmal ohne Barlow den Mond scharf zu bekommen. Die Barlow verlegt den Fokuspunkt meist etwas nach aussen und die Newtons haben bauartbedingt nur einen geringen Backfokus (Schärfeweg). Wenn Dir das geglückt ist, dann kannst Du einen Versuch mit der Barlow machen. So kannst Du eine Fehlerquelle eliminieren. Wenn das nichr funktioniert, dann würde ich Dir empfehlen Rat von einem Erfahrenen (Laden, Teleskoptreffen oder in einem Verein) zu holen. Meist findet sich immer wieder jemand, der sich der Sache annimmt. So eine Ferndiagnose zu stellen ist recht schwer. Kann ein Bedienfehler oder auch ein Defekt in der Fokussiereinheit sein.